Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
19 Stadtwerke setzen weiter auf Klimakiller-Kohlekraftwerke
(1/1)
DieAdmin:
so zu lesen in der Pressmitteilung der Klima-Allianz:
=528&tx_ttnews[backPid]=101&cHash=1a7f666ecc\']19 Stadtwerke setzen weiter auf Klimakiller-Kohlekraftwerke
PLUS:
@Evitel2004, leider sind das nicht nur 19!
Es sind weit mehr: SüdWestStrom StadtKraftWerk Brunsbüttel GmbH & Co KG
--- Zitat ---[*]Der Elbehafen Brunsbüttel, der in direkten Umfeld des Kraftwerksgeländes liegt und somit eine günstige Voraussetzung für die Anlieferung der Steinkohle mit Hochseeschiffen ist.
[*]Die am Standort mögliche Durchflusskühlung: Hierdurch kann ein besonders hoher elektrischer Wirkungsgrad erreicht werden.
[*]Die geringe Entfernung zur Umspannanlage der transpower.
[*]Die Möglichkeit der Versorgung mit Betriebsstoffen und der Vermarktung von Reststoffen in unmittelbarer Nähe.[/list]
--- Ende Zitat ---
Übersetzung:[*]- Die Kohle für das gigantische KKW kommt voraussichtlich aus Kolumbien (Ausbeutung, Umwelt ..)
[*]- Keine KWK. Überschüssige Wärme wird in die Elbe und Nordsee entsorgt.
[*]- Konkurrenz mit Windstrom und Strom aus Skandinavien
[*]- Übliche Entsorgung von Schadstoffen... CO2 in die Umwelt etc. pp.[/list]
KKW Brunsbüttel vor dem endgültigen Aus?
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln