Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Ethikkommission live bei PHOENIX

(1/1)

RR-E-ft:
Ethikkommission live bei PHOENIX

Wolfgang_AW:
Suche nach dem Königsweg


--- Zitat ---Ethikkommission zur Atomkraft hört Experten. Die kritisieren eine deutsche \"Nabelschau\"

Wirtschaft sieht durch übereilten Atomausstieg den Industriestandort Deutschland in Gefahr
--- Ende Zitat ---

Nahles rügt Ethikkommission als \"Alibiveranstaltung\"


--- Zitat ---Grüne und SPD zweifeln nach der ersten öffentlichen Sitzung an der Ethikkommission. Entschieden werde im Kanzleramt, und da \"tobt grade ein Machtkampf\".
--- Ende Zitat ---


BDEW: Offen über Zielkonflikte reden


--- Zitat ---Die deutsche Energiewirtschaft hat im Rahmen der Anhörung der von der Bundesregierung eingesetzten Ethik-Kommission an alle energiepolitischen Akteure appelliert, jetzt die Chance für einen echten, tragfähigen Konsens über die Grundzüge der zukünftigen Energieversorgung zu nutzen. Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), betonte im Namen der Branche die Notwendigkeit, politische Zielkonflikte im Zusammenhang mit dem Umbau der Energieversorgung offen anzusprechen und die Prioritäten zu klären.
--- Ende Zitat ---



Mal sehen was wirklich dabei rauskommt :rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Wolfgang_AW:
Töpfer und Co. wollen Atomausstieg bis 2021


--- Zitat ---Geht es nach der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung, dann werden bald sämtliche Atomkraftwerke stillgelegt. Das Gremium empfiehlt im Entwurf für seinen Abschlussbericht \"einen vollständigen Ausstieg aus der Kernenergie\" - und nennt dafür auch ein Datum: 2021 oder sogar schon früher.

--- Ende Zitat ---


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Wolfgang_AW:
Atomfreunde wollen Ausstieg mit Hintertürchen


--- Zitat ---In zehn Jahren könnte das letzte AKW in Deutschland vom Netz gehen - das zumindest glaubt die von der Regierung eingesetzte Ethikkommission. In der Koalition sind längst noch nicht alle vom Turboausstieg überzeugt, mancher in der Union würde sich gern eine Schlupfloch offen halten.
...
Der Wirtschaftsflügel fordert stattdessen von der Regierung \"ein Ausstiegsszenario mit Revisionsmechanismus\", bei dem die Zielmarken der Energiewende alle zwei Jahre überprüft würden.

--- Ende Zitat ---


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

RR-E-ft:
Abschlussbericht der Ethikkommission

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln