Energiepreis-Protest > E.ON edis
Gas-Preis für Grundversorgung - W u c h e r
adda7:
Habe heute gerade die Rechnung für 3 Monate bekommen.
EON edis berechnet 7,10 ct incl MWST plus Grundpreis
Mein Anbieter ab 1.4.11 berechnet 5,02 ct incl MST plus Grundgebühr
Kann man sich denn dagegen gar nicht wehren.
Hat EON wirklich die Möglichkeit, 150 % zu berechnen?
adda7
Cremer:
Ohne eine nähere Erläuterung Ihre Tarifes und Vertrages können dazu keine Aussagen getroffen werden.
adda7:
Gerne lege ich offen, mit welcher Frechheit EON-edis
Rechnung schreibt:
Vorab, mir hat EON-edis zu keiner Zeit Preise mitgeteilt.
Jetzt erhalte ich also die Rechnung
f.d.Zeit 01.01.11 bis 31.03.11 über 870 m3 = 9.566 kWh
Arbeitspreis (netto) 5,97 ct/kWh = 571,09 €
Grundpreis (netto) (105,36 p.a.) = 25,98 €
MWSt = 113,44 €
Summe = 710,51 €
Das sind alle Angaben. Zusätzlich erklärt EON-edis lediglich noch:
\"Die Preise transparent für Sie\":
Ihr Rechnungsbetrag für Erdgas in Höhe von 710,51 Euro brutto enthält:
Steuern und Abgaben 73,66 € Abgaben usw
MWSt 113,44 €
Kosten vom Netzbetreiber 170,65 €
Vom Markt beeinflußte Kosten 352,76 €
Hinweis von EON-edis:
Erdgas ist ein von der Steuer begünstigtes Energieerzeugnis.
. . . . . . .
Die Rechnung betrifft Grundversorgung wegen Verzögerungen
beim Anbieter-Wechsel.
Beste Grüße
adda7
bjo:
wer hat die Verzögerung zu verantworten?
wenn´s E.on ist sollte dich der Preis nichtr jucken, zahl den alten Preis
und gut ist!
adda7:
Sone Verzögerungen beim Anbieterwechsel gibts halt imm wieder.
Außerdem war ich vorher bei einem anderen Anbieter (Stadtwerke ..)
Es geht doch hier um die Frage, w i e man EON die Preise
verbieten kann. Soll ich EON verklagen wegen Wucher???
adda7
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln