Energiepreis-Protest > Niedersachsen
Kartellbehörde prüft Gaspreise in Niedersachsen
(1/1)
biene:
@forum
gerade kam es eben im Radio Niedersachsen:
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID1867228,00.html
Landtag
Kartellbehörde prüft Gaspreise in Niedersachsen
Gruß Biene
RR-E-ft:
@Biene
Für die Offenlegung der Kalkulation ist die Kartellbehörde nicht zuständig.
Deren Möglichkeiten sind begrenzt.
Deshalb muss der Streit vor die Gerichte, wo die Kalkulation dann offen zu legen ist.
Offensichtlich zieht es die Gasversorger jedoch nicht zu weiteren Klagen, um vor Gericht die Karten auf den Tisch zu legen.
Auch gut.
§ 315- Tarife der Gasversorger setzen sich immer mehr durch.
Seit dem September 2004 haben Energieverbraucher erfolgreich damit begonnen, ihre Erdgaspreise von den Preisen für leichtes Heizöl abzukoppeln.
Kein Gasversorger ist deshalb verarmt, in Insolvenz gefallen oder sonst irgendwie zu Schaden gekommen. Es reichte immer noch, um die Gewinne und Vorstandsgehälter zu erhöhen.
Damit ist m. E. der Nachweis erbracht, dass eine Preiskopplung nicht notwendig ist.
Die Verbraucher fühlen sich hierdurch deutlich besser geschützt als durch den Verbraucherschutz a la E.ON Ruhrgas, die voraussichtlich auch weiterhin nicht um eine eigene Mitgliedschaft in Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. nachsuchen wird.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
RR-E-ft:
Was bisher immer kritisiert wurde, nämlich der Preisvergleich nur innerhalb eines Bundeslandes soll in Niedersachsen nicht praktiziert werden.
Man will die Erdgaspreise länderübergreifend miteinander vergleichen:
http://www.energate.de/news/81031
Bei einem solchen Vorgehen aller Landeskartellbehörden dürften die Gasversorger in Mitteldeutschland unter ganz erheblichen Druck geraten angesichts der Preisunterschiede.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
biene:
Moin moin zusammen,
soeben stehts in der Zeitung mit dem Titel:
Gas-Preise im Visier
Landeskartellamt fordert Unterlagen ein
Oldenburg - Die Gaspreise der EWE werden vom Landeskartellamt überprüft. Das Unternehmen müsse, wie alle anderen rund 60 Regionalversorger in Niedersachsen auch, seine Preiskalkulation bis zum 4. November vorlegen, teilte das Wirtschaftsministerium gestern mit.
...
Und auf der anderen Zeitungsseite eine Riesenwerbeseite von E.on - fast 3/4 der Seite.....
\"Deutschland braucht eine sichere Gasversorgung\"
und die Fakten sind dann aufgeführt........
Gruß Biene
RR-E-ft:
http://www.absatzwirtschaft.de/psasw/fn/asw/sfn/buildpage/cn/cn_artikel_serie/id/34687/aktelem/PAGE_1003932/page1/PAGE_1002979/page2/PAGE_1003213/
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln