Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Zur Bedeutung der Photovoltaik in Deutschland
RR-E-ft:
@PLUS
Sie sind ein Dampfplauderer, mit dem zu diskutieren über dieses Faktum hinaus niemandem einen weiteren Erkenntnisgewinn erbringt.
Man gäbe etwas darum, mit Ihrer Dampfplauderei eine Turbine anzutreiben, um die Stromnachfrage zu decken.
PLUS:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
@PLUS
Sie sind ein Dampfplauderer, mit dem zu diskutieren über dieses Faktum hinaus niemandem einen weiteren Erkenntnisgewinn erbringt.
Man gäbe etwas darum, mit Ihrer Dampfplauderei eine Turbine anzutreiben, um die Stromnachfrage zu decken.
--- Ende Zitat ---
Hier ist für Ihre Faktensammlung und den weiteren Erkenntnisgewinn, der nächste Solar-Geschäftsführer aktiv: Wie realistisch ist Vollversorgung durch erneuerbare Energien?
Da ist doch Energie im Überfluss und Sie brauchen keine Dampfturbinen mehr. :tongue: [/list]
Wolfgang_AW:
Solarfirmen verlangen mehr Subventionen
--- Zitat ---Der Ausbau erneuerbarer Energien ist teuer - und kann deutlich stärker vorangetrieben werden, wenn die Politik die Subventionen erhöht. Das sagt Günther Cramer, Chef des Bundesverbands Solarwirtschaft.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe, dass die Regierung nicht ein weiteres Mal wie ein Pendel in eine Richtung schwingt und allzu hektisch den Forderungen nachgibt.
Zunächst sollte erst Mal ein vernünftiges Konzept entwickelt werden, welches darlegt, wie wir überhaupt in die Zukunft stromern wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
n+100:
Photovoltaik ist im Grundlastbereich unbrauchbar. Selbst bei dreh- und schwenkbaren Flächen bleibt es bei einer Produktionszeit von 18%, und das auch nur da, wo das Wetter eher besser ist.
Viel Geld für hanebüchenen Unsinn.
Hier noch ein Hinweis auf \"Erzeugung\" und \"Verbrauch\".
Erzeugt wird photovoltaischer Strom durchaus schon im Prozentbereich.
Verbraucht wird so gut wie nichts. Mehr als 95% des Sonnenstroms kommen nicht weiter als bis zum Zähler bei der Einspeisung. Bei Windstrom ist der Wert immerhin schon bei fast 10% (also 10% des Windstroms werden tatsächlich verbraucht).
Wolfgang_AW:
--- Zitat ---Original von n+100
Hier noch ein Hinweis auf \"Erzeugung\" und \"Verbrauch\".
Erzeugt wird photovoltaischer Strom durchaus schon im Prozentbereich.
Verbraucht wird so gut wie nichts. Mehr als 95% des Sonnenstroms kommen nicht weiter als bis zum Zähler bei der Einspeisung. Bei Windstrom ist der Wert immerhin schon bei fast 10% (also 10% des Windstroms werden tatsächlich verbraucht).
--- Ende Zitat ---
Haben Sie da auch ne Quellenangabe?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln