Energiepolitik > Ausland

China legt alle Atomprojekte auf Eis

(1/3) > >>

PLUS:
Die Zäsur ist da.

Noch am Montag hatte Chinas Volkskongress beschlossen, bis 2015 den Bau von Atomkraftwerken mit 40 Gigawatt Leistung zu beginnen. Jetzt  warf Peking das Ruder herum. Die Regierung legte alle Atomprojekte auf Eis.

Mit was wird China seinen wachsenden Energiehunger stillen?

Diverse Meldungen z.B. FTD

RR-E-ft:
Der FTD- Bericht klingt fast so, als habe sich die deutsche Bundesregierung mit ihrem Entschluss weltweit an die Spitze einer Bewegung gestellt. Am deutschen Wesen kann die Welt genesen. Da wird sich wohl Herr Kauder freuen.

In Peking kann die Regierung einfach mal ohne Parlament das Ruder rumreißen.
Die haben schließlich ein kommunistisches System.
Wo eine Genosse ist, da ist die Partei.

Wir sind da doch etwas anders verfasst.

In China stellt sich wohl zuweilen sowieso die Frage, wie bzw. womit man den Hunger stillen will.

PLUS:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
In China stellt sich wohl zuweilen sowieso die Frage, wie bzw. womit man den Hunger stillen will.
--- Ende Zitat ---
Dafür haben wir ja die Experten bzw. die Expertin. Die Frage wurde schon (wenig überraschend) beantwortet:

\"Der Ausfall der Atomstromproduktion wird zum Teil durch Kohlekraftwerke ersetzt werden\", sagte Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Sollte es zu einem Erliegen des Ausbaus der Atomkraft kommen, würden die Szenarien der Internationalen Energieagentur (IEA) zur Begrenzung der Klimaerwärmung auf zwei Prozent über den Haufen geworfen. Danach sollte der Anteil der fossilen Energien in der Stromerzeugung - hauptsächlich Kohle und Gas - bis zum Jahr 2035 auf 55 Prozent weltweit zurückgedrängt werden, gegenüber 68 Prozent im Jahr 2008. [/list]---
Man kann halt nicht alles haben.

PS:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Der FTD- Bericht klingt fast so, als habe sich die deutsche Bundesregierung mit ihrem Entschluss weltweit an die Spitze einer Bewegung gestellt. Am deutschen Wesen kann die Welt genesen.
--- Ende Zitat ---
Andere berichten ähnlich. Sorry, aber warum diesmal nicht? Wir sind ja auch vorbildlicher Solarweltmeister!

Man darf schon von Zäsur reden, es ist noch keine zwei Tage her, da gab es noch diese Schlagzeile:
China kennt bei Atomkraft keine Gefahr [/list]

RR-E-ft:
Wenn 36 Millionen Menschen im Großraum Tokio radioaktive Verstrahlung droht, dann kommt wohl keine Regierung der Welt  an den bestürzenden Bildern und Berichten vorbei.

Tschernobyl hat ja gezeigt, dass der fall out auch in der Bundesrepublik niederging. Das Schwarzwild in deutschen Wäldern ist in einigen Regionen heute noch wegen Kontamination nicht zum Verzehr geeignet und Sondermüll. Der Mensch vergisst zu leicht.

In der DDR kannte man diese Probleme offiziell nicht. Da hatte man schließlich eine jederzeit gut gesicherte, unantastbare Staatsgrenze, die vor allem Übel dieser Welt schützen sollte.

Der kaltgestellte Mahner

Wolfgang_AW:
Einerseits werden sicher die 25 in Bau befindlichen Kernkraftwerke weitergebaut,  andererseits unternimmt China riesige Anstrengungen, um bei den erneuerbaren Energien ebenso schnell voranzukommen.

Vermutlich werden atomare Bauvorhaben in erdbebengefährdeten Gebieten z.B. Nanchong in der Provinz Sichuan etwas kritischer betrachtet werden, wenn es allerdings um das ehrgeizige Vorankommen des Landes geht, ist die Chinesische Regierung, bislang jedenfalls kaum gewillt, Rückzieher zu machen. Siehe als Beispiel den Drei-Schluchten-Staudamm.
Inwieweit über die 25 KKWs hinaus gebaut wird bleibt dennoch fraglich.

Was die Erneuerbaren anbelangt erinne ich z.B. an Dezhou die Solarstadt als auch an den jetzigen Plan, der weit über die Planung von Atomanlagen hinausgeht

Nach allem was man liest, versucht China sich in jeder Beziehung an die Spitze zu setzen und Partei hin, kommunistisches System her, diese Offensiven erstaunen den trägen Westen immer wieder.
Bezüglich der Umsetzung von neuen innovativen Produkten in die Fertigung hat uns der asiatische Raum  schon häufiger den Rang abgelaufen. Die Beispiele sind Legion.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln