Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Atomkraft in Deutschland- Was ist überhaupt noch sicher?
superhaase:
@Cremer:
Das ist doch in diesem Fall Jacke wie Hose.
Die entscheidende Information ist, dass die Umschaltung von zwei Versorgungsschienen auf das Reservenetz nicht funktioniert hat.
ciao,
sh
Cremer:
@sh,
das ist eben nicht Jacke wie Hose !!!
Aber Sie sehen den Unterschied leider vor lauter PV nicht!! :D
Und Sie können sich ebenfalls in die Reihe der Panikmacher einreihen
Das Umspannwerk ist ca. 10 km von dem KKW Biblis entfernt und ist eines der Hauptumspannwerke im Bereich des Höchstspannungsnetzes in Deutschland. Es hat direkt mit dem KKW nichts zu tun.
Das Reservenetz dort in Bürstadt ist ebenfalls außerhalb des KKW. Ich kann nur vermuten, da sind die Angaben von RWE leider etwas knapp in der Pressemitteilung, dass es zu einer kurzfristigen Spannungsschwankung im nachgeordneten Netz (220KV?)führte und deshalb durch die Spannungschwankung über die 4 Eigenbedarfstransformatoren, je an einer eigenen Stromversorgungsschiene (220KV), der Auslöseimpuls für die Notstromdiesel erfolgte.
Es zeigt sich, dass die 4 fache Redundanz der deutschen Kernkraftwerke richtig ist, wenn mal eine Umschaltung aus dem übergeordneten Netz nicht klappt. Im Gegensatz zu den Japanischen KKW können die deutschen KKW\'s sich über die Eigenbedarfstransformatoren, hier je ca. 60 MVA, selbst versorgen. In Japan war das vorgelagerte Hochspannungsnetz ausgefallen und die Diesel waren durch Wassereinwirkung ausgefallen.
Die RWE stufte dies richtigerweise als N ein.
superhaase:
@Cremer:
Das mag ja alles so sein, wie Sie sagen.
Das ändert trotzdem nichts an der Meldung, dass bei zwei von vier Schienen die Umschaltung aufs Reservenetz nicht funktioniert hat und erst nach 50 Minuten (!) durchgeführt werden konnte.
Ich hab weder Panik verbreitet, noch irgendwie gewertet.
Es war nur eine Feststellung.
Was das mit Photovoltaik zu tun hat, müssten SIe mir erklären.
Oder was sollte der Hinweis auf die PV?
ciao,
sh
Cremer:
sh,
Sie wollen es einfach nicht kapieren und immer nur Panik verbreiten/machen.
Sie haben vermutlich den Artikel von RWE nicht gelesen oder nicht verstanden.
Immer nur oberflächiges bla bla bla.
Hauptsache Sie können auf die Kernenergie draufschlagen, Sie Schlaumeier.
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
Sie wollen es einfach nicht kapieren und immer nur Panik verbreiten/machen.
--- Ende Zitat ---
Was ist denn an meinem Beitrag falsch oder übertriebene Panikmache?
Das sind reine sachliche Feststellungen, die dem RWE-Artikel zu entnehmen sind.
--- Zitat ---Hauptsache Sie können auf die Kernenergie draufschlagen, Sie Schlaumeier.
--- Ende Zitat ---
Hab ich das?
Die Meldung kam doch von RWE
Hat etwa RWE auf die Atomenergie draufgeschlagen, indem Sie eine Pannenmeldung herausgibt? :D
ciao,
shH
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln