Energiepolitik > Erneuerbare Energie
EEG-Umlage 2011 wurde zu hoch berechnet
Black:
Eine Prognose ist eben immer nur eine Schätzung, die zu hoch oder zu niedrig ausfallen kann.
Wie der eingangs zitierte Artikel ja selber schreibt:
--- Zitat ---Daraus ergibt sich eine Prognose von 2,7 Cent je Kilowattstunde (kWh) für die EEG-Umlage in 2011, also deutlich weniger als die angesetzten 3,53 Cent.
Allerdings haben die Verbraucher wegen abweichender Prognosen im Jahr 2010 umgekehrt 0,3 ct/kWh weniger EEG-Umlage gezahlt, als sie hätten zahlen müssen. 2010 haben sozusagen die Energieversorger den Verbrauchern Geld vorgestreckt.
Die Abweichungen zwischen den Prognosen und den tatsächlichen Werten werden jeweils im Folgejahr ausgeglichen.
--- Ende Zitat ---
Genau so gut hätte man eine Schlagzeile machen können: \"EEG Umlage 2010 wurde zu niedrig berechnet\"
PLUS:
--- Zitat ---Original von Black
Genau so gut hätte man eine Schlagzeile machen können: \"EEG Umlage 2010 wurde zu niedrig berechnet\"
--- Ende Zitat ---
Ach, da könnte man viele Schlagzeilen machen!
Da klagen jetzt einige gegen die AKW-Laufzeitenverlängerung und sagen diese sei \"formell und materiell verfassungswidrig\". Vielleicht ist der Beschluss zur Laufzeitverkürzung ja schon verfassungswidrig.
Es kann ja sein, dass die AKW-Laufzeitverlängerung verfassungwidrig ist, aber dann ist es diese \"EE-Umlage\" schon lange!
Der schnelle Ersatz durch EE, unter Beachtung aller Ziele (§ 1 EnWG), ist selbst mit der deutschen \"BIO-ÖKO-PV\"-Brechstange eine Illusion. Die Motive sind Profit & Co. und nicht altruistische oder moralische Ziele. Was da zunehmend unter dem grünen Deckmantel der \"Erneuerbaren\" geschieht ist Egoismus pur und hat das erträgliche Maß längst überschritten.
Rund 80% der Stromerzeugung ist nicht EE und die gepuschten 20 % sind keinesfalls klima- und umwelttechnisch unbedenklich. Solarweltmeister sind wir bereits. Die Frage der Zuverlässigkeit und der Ökonomie insgesamt stellt sich dazu. Jetzt sollen wir ja auch noch den aufdoktrinierten Agroverschnitt tanken und da ergeben sich ähnliche Fragen.
Daher, diese EE-Energiepolitik mit ihrer enteignungsgleichen Umlage und den Kapriolen und lobbygesteuerten \"Fehlprognosen\" ist verfassungsrechtlich mindestens so fragwürdig! [/list]
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Es kann ja sein, dass die AKW-Laufzeitverlängerung verfassungwidrig ist, aber dann ist es diese \"EE-Umlage\" schon lange!
Der schnelle Ersatz durch EE, unter Beachtung aller Ziele (§ 1 EnWG), ist selbst mit der deutschen \"BIO-ÖKO-PV\"-Brechstange eine Illusion. Die Motive sind Profit & Co. und nicht altruistische oder moralische Ziele. Was da zunehmend unter dem grünen Deckmantel der \"Erneuerbaren\" geschieht ist Egoismus pur und hat das erträgliche Maß längst überschritten.
--- Ende Zitat ---
Es wurde wohl mal wieder Zeit, dass Sie Ihren gesammelten Dünnquark hier absondern mussten, gelle?
Wir hatten ihn schon vermisst - ährlich! :tongue:
Christian Guhl:
--- Zitat ---Original von PLUSEs kann ja sein, dass die AKW-Laufzeitverlängerung verfassungwidrig ist.....
--- Ende Zitat ---
Ach, freunden Sie sich schon langsam mit dem Gedanken an ?
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Es wurde wohl mal wieder Zeit, dass Sie Ihren gesammelten Dünnquark hier absondern mussten, gelle?
Wir hatten ihn schon vermisst - ährlich! :tongue:
--- Ende Zitat ---
@superhaase, verständlich, dass Sie und Ihre Mitprofiteure (\"Wir\") den \"gesammelten Dünnquark\" hassen und fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
Mit rechtlichen und anderen Risiken müssen Sie und die restlichen PV-Kraftwerker aber ebenso leben wie jeder Energiekonzern. Da war schon manche Investition für die Katz. Manche sind für die Katz noch in aktiver Planung. X(
Warum sollte ein Teil der Energieverbraucher für jeden gemeinschädlichen Unfug auch noch alleine bezahlen? Nicht für hier und nicht für dort!
Die Energieverbraucher sind nicht der Staat. Staatliche Garantien und eine enteignungsgleiche Umverteilung zu Gunsten Dritter zu Lasten der Energieverbraucher ist durch was gedeckt? Das Chaos, die Kapriolen und lobbygesteuerten \"Fehlprognosen\" addieren sich weiter dazu. Am Anfang war das Chaos, am Schluss die Offenbarung.
Früher oder später ... ;)
Frei nach Christian Guhl: \"Ach, freunden Sie sich schon langsam mit dem Gedanken an ?\" [/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln