Sonstiges > Off-Topic

\"Milli Vanilli\" zum Zapfenstreich?

(1/5) > >>

RR-E-ft:
\"Milli Vanilli\" zum Zapfenstreich?


--- Zitat ---Die Kultur des Crowdsourcings, also der kollaborativen Zusammenarbeit im Netz, erwies sich dabei einmal mehr als effiziente Möglichkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu prüfen und zu einem objektiven Ergebnis zu kommen.
--- Ende Zitat ---


Sehenswerte Besuche

DieAdmin:
Twitter und Facebook: Das sind halt auch Portale, die über Deutschlands Grenzen hinweg einsehbar sind und im Ausland Aufmerksamkeit erregten.


Da kamen auch sehr lustige Sachen über die Timeline auf twitter und facebook :D

Ein Tweet :\"strg+A...strg+C...strg+V...strg+A...strg+C...\" \"Was machst du da?\" \"Ruhe! Ich promoviere gerade!\"\"

Oder solche netten Betitelung \"Dr. Strg C\". Oder die verschiedenen Seiten auf Facebook.

Noch ein Fundstück:
 http://hartgeld.com/filesadmin/images/cartoons/RK-Guttenberg-Gel.jpg

Wobei nicht die Internet-Gemeinde alleine waren:

neztpolitik.org dazu:
Guttenberg: Der erste Minister, den das Internet gestürzt hat?
http://www.netzpolitik.org/2011/guttenberg-der-erste-minister-den-das-internet-gesturzt-hat/

als Kommentar zu:
zu Guttenberg: Der erste Minister, den das Internet gestürzt hat
http://carta.info/38719/zu-guttenberg-der-erste-minister-den-das-internet-gestuerzt-hat/

Der Protest \"GuttBye\" wurde auch \"nach Draußen\" getragen, mit der Spontandemo, bei der plötzlich viele Schuhe eine Rolle spielten:

Eine Bildersammlung dazu:
Guttbye. Dem Lügenbaron den Schuh zeigen!
http://www.piksa.info/blog/2011/02/26/guttbye-dem-lugenbaron-den-schuh-zeigen/

RR-E-ft:
http://www.zuguttenberg.de/

http://www.zuguttenberg.de/einblicke_detail.php?id=23

Kampfzwerg:
...mir fehlen die Worte!
Bitte hört selbst das Radio-Interview von Holger Klein mit einem Fan
siehe hier:
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/5287/einem-guttenberg-fan-auf-den-zahn-gefuhlt

\"Einem Guttenberg-Fan auf den Zahn gefühlt\"
Chapeau vor Holger Klein, dem couragierten Radio-Mann, der einmal mehr unter Beweis stellt, dass das gute alte Dampfradio eine Daseinsberechtigung hat. Schön wäre es, wenn auch im Fernsehen derart kritisch nachgehakt würde. Hinter dem Guttenberg-Hype steckt nur heiße Luft. Wie leicht es sein kann, diesen Popanz zum Platzen zu bringen, beweist diese Radiosendung.

DieAdmin:
Das ist Interview sollte man sich nicht entgehen lassen. Ich hatte mir das gestern abend noch \"angetan\" .

Direkt auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=0LXGYMfG7bQ

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln