Energiepolitik > Preismeldungen
Forderung nach BilliggasEon blitzt bei Gazprom ab
(1/1)
kamaraba:
Die größte deutsche Ferngasgesellschaft Eon Ruhrgas stößt bei ihrem russischen Lieferanten Gazprom mit der Forderung nach günstigeren Verträgen auf Ablehnung. Gazprom erklärte, Eon habe darauf gedrungen, sämtliche Gaslieferungen aus Russland an die Spotmarktpreise zu koppeln. Dies habe der Gasmonopolist aber abgelehnt. Gazprom halte an den langfristigen Lieferverträgen fest. \"Unsere Position ist da sehr eindeutig\", sagte der für die Exportpreise zuständige Manager Sergej Komlew.
weiterlesen bei n-tv
RR-E-ft:
Die Entwicklung entlravt Propaganda des BDEW als Propaganda
--- Zitat ---Die Ölpreisbindung verhindert, dass die wenigen ausländischen Erdgasproduzenten bei sinkenden Ölpreisen ihre Marktmacht ausspielen und die Gaspreise hoch halten können. Also: Sinken die Ölpreise, sinken mit Verzögerung auch die Gaspreise. Die Ölpreisbindung ist marktgerecht, weil Erdgas und Heizöl im scharfen Wettbewerb zueinander stehen.
--- Ende Zitat ---
Würden Erdgas und Heizöl in scharfem Wettbewerb stehen, dürften die Heizölpreise angesichts der Gasschwemme gar nicht so stark steigen, wie sie es tun.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln