Energiepolitik > Erneuerbare Energie
B I O - Ö K O - D I K T A T U R
Netznutzer:
E10, Biodiesel, Ökostrom, CO2-Besteuerung von was auch immer, einfach lächerlich, wenn man so etwas liest: http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article106188374/Wenn-aus-Traumschiffen-Dreckschleudern-werden.html . Ein Schiff = 5.000.000 PKW. Und wir in D retten mit PV und E10 die Klimabilanz der Welt. Ein toller Witz.
Gruß
NN
PLUS:
--- Zitat ---Agrosprit...
...führt zu Armut, Hunger und Vertreibung
...vernichtet riesige Naturflächen
...und schädigt das Klima.
Agrosprit erfüllt nicht, was er verspricht - nämlich die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Im Gegenteil - durch den Einsatz von Agrosprit werden Wälder und Grünland zu Ackerflächen, große Mengen an Kohlendioxid werden dadurch freigesetzt.
Mensch und Natur leiden unter dem ständig steigenden Einsatz von Agrokraftstoffen. Dennoch hält die EU wider besseres Wissen am Einsatz der "Bio"-Kraftstoffe fest.
--- Ende Zitat ---
Die Biosprit-Lüge ist erwiesen! Hier geht es zur Infokampagne Agrosprit
Netznutzer:
http://www.n24.de/news/newsitem_8113151.html
Und der nächste aus der Öko-Riege, der Marktprotektionismus fordert, um die eigenen, teuren Produkte überhaupt loszuwerden.
Gruß
NN
Netznutzer:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article108825087/Jetzt-schlaegt-die-Stunde-der-Lampenspitzel.html
Gruß
NN
b55krieg:
--- Zitat von: Netznutzer am 16. Februar 2011, 22:29:48 ---Man stelle sich vor, Esso würde beantragen, sämtl. Tanklastzüge, die Rohöl zur Raffinerie fahren, mit grünen, steuerbefreiten Kennzeichen auszustatten.
--- Ende Zitat ---
Mann stelle sich vor die Abschreibungen würden pauschaliert und der PKW würde nur noch zum Festpreis der Golfklasse berechnet. Dann würde nicht mehr der Steuerzahler die Luxusfahrzeugflotten zahlen sondern die Konzerne selber. Viel zu viele falsche Abschreibungsmöglichkeiten bei den Schulden Deutschlands.
Das ist hier aber nicht Thema!
Der Bürger muss die Umlage für die Erneuerbaren Energien zahlen die Großindustrie nicht.
Der Bauer sollte nur Anteilig Lebensmittelproduktion/Energiepflanzenproduktion Steuerbegünstigungen erhalten.
Wenn der Staat will das der Bürger/Stromkunde die Finanzierung der neuen Stromtrassen trägt, weil das die vorgesehene Netzwerkbetreiber nicht will oder kann sollte das der Staat selber tun. Dann würde der Bürger/private Stromkunde Investieren und später die Durchleitungsgebühren kassieren!
Bernhard Krieg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln