Energiepolitik > Erneuerbare Energie
B I O - Ö K O - D I K T A T U R
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Ihre einseitigen \"sachlichen Überlegungen\" sind so \"Schwuppdiwupp\" und aggressiv, dass das wirklich keinen Sinn macht. Informieren Sie sich erst mal ernsthaft bevor Sie \"Überlegen\", sonst werden Ihre Rundumsalven zu selbstzerstörerischen Rohrkrepierern.
--- Ende Zitat ---
Meine sachlichen Überlegungen sind sicherlich einseitig, denn sie kommen von meiner Seite. Das ist in einer Diskussion wohl üblich. ;)
Agressiv sind hingegen ausschließlich Sie. Sehen Sie sich mal die obigen Beiträge an.
Wenn nun etwas aus dieser Diskussion werden soll, müssten Sie, lieber nomos=PLUS, auch mal auf sachliche Gedanken wirklich eingehen.
Ansatzpunkte haben Sie doch oben genug zur Auswahl.
Zeigen Sie mir doch mal, wo ich uninformiert bin und wo Sie etwas wirklich besser wissen.
Eine logisch schlüssige Behauptung wäre schon mal ein Anfang, ich verlange gar nicht mal einen externen Beleg.
Auch aus logischen Gedankengängen aufbauend auf Annahmen und teilweisem Wissen kann sich eine fruchtbare Diskussion ergeben.
Dabei kann man verschiedene Annnahmen und Vorraussetzungen diskutieren und zu bedingten Ergebnissen kommen.
Ich kann Besserwisser nämlich in der Regel ganz gut leiden, sofern sie es wirklich besser wissen, oder in der Lage sind, mich mit logischer Argumentation zu widerlegen bzw. zu überzeugen. :D
Also: Auf, auf!
Nur keine Scheu!
ciao,
sh
PLUS:
Greenpeace dazu
... und der \"BIO\"-\"ÖKO\"-Wahnsinn bleibt auch hier nicht folgenlos:
--- Zitat ---Öko-Sprit E10 macht Autofahren teurer
Mit dem Bio-Sprit E10 im Tank verbrauchen Autos mehr. Grund für den Mehrverbrauch ist der schlechtere Heizwert des Öko-Sprits. Er gibt an, wie viel Energie sich aus jedem Gramm Kraftstoff herauskitzeln lässt. Benzin hat hier physikalische Vorteile, verbrennt über 30 Prozent effizienter als Ethanol. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Um das herauszufinden, hat AUTO BILD drei unterschiedliche Versuchsfahrten mit einem VW Golf 1.4 TSI absolviert. Das Ergebnis ist eindeutig – und ein Schock! Der Verbrauch steigt. Und zwar erheblich. So schluckt der Golf (Turbomotor, 122 PS) bei Vollgas mindestens 1,2 Liter mehr im E10-Betrieb als mit konventionellem Superbenzin (95 Oktan). Auch in der Stadt und auf Landstraßen steigt der Spritdurst beim Einsatz des Bio-Benzins um rund fünf Prozent. Bei Konstantfahrt mit Tempo 140 km/h erhöht sich der Verbrauch ebenfalls um drei Prozent. Und das schlägt sich direkt auf die Betriebskosten nieder.
Geht man von einem durchschnittlichen Mehrverbrauch von 0,6 Litern pro 100 Kilometer bei einer Jahresfahrleistung von 20 000 Kilometern aus, verteuern sich bei einem Golf die Kraftstoffkosten um 176 Euro pro Jahr.
Klar auch: Mit dem höheren Verbrauch verpufft der beabsichtigte positive Effekt auf die CO2-Bilanz weitgehend.
[/list]
--- Ende Zitat ---
BILD hat getestet
... die Steuern und Abgaben steigen mit dem Verbrauch! Auch diese \"Diktatur\" kennt ihre Profiteure und Opfer. X(
superhaase:
Dem Greenpeace-Pamphlet ;) möchte ich voll zustimmen.
Sehr gute Vorschläge zur Weiterentwicklung des EEG bzgl. Biogas.
Eigentlich hätte man hier schon von vorneherein einiges anders machen müssen, insb. hätte von Anfang an eine entsprechende KWK-Quote vorgeschrieben werden müssen, und auch der nachhaltige Anbau ohne Kuunstdünger etc. hätte erzwungen werden müssen. Notfalls auf Kosten einer höheren Einspeisevergütung.
Über den BILD-Artikel kann man eigentlich nur lachen.
Wenn BILD sich ins Auto setzt und drei Testfahrten macht, kann ich mir schon vorstellen, was da für tolle aussagekräftige Vergleichstests rauskommen.
Die von BILD genannten Zahlen sind ja abstrus.
Man sollte da wohl doch eher auf die Aussagen des ADAC oder des TÜV vertrauen, die haben wenigstens Ahnung davon.
BILD-Journalisten sind für mich sowieso per se unglaubwürdig. Niedrigste Kaste in der Gesellschaft. Abschaum. Sorry, wenn ich das sagen muss. Aber das ist meine ehrliche Überzeugung.
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Die von BILD genannten Zahlen sind ja abstrus.
Man sollte da wohl doch eher auf die Aussagen des ADAC oder des TÜV vertrauen, die haben wenigstens Ahnung davon.
BILD-Journalisten sind für mich sowieso per se unglaubwürdig. Niedrigste Kaste in der Gesellschaft. Abschaum. Sorry, wenn ich das sagen muss. Aber das ist meine ehrliche Überzeugung.
--- Ende Zitat ---
Ja, ja, @superhaase, die üblichen üblen Verunglimpfung wenn die Richtung nicht passt und der Widerspruch zu den Superhaasen-Thesen aufgezeigt wird.
--- Zitat ---Ähnlich fielen dem Automagazin zufolge die Ergebnisse bei einem Seat Ibiza 1.4 mit 86 PS aus. Damit verfehle die E10-Initiative ihr Ziel deutlich, Autofahren umweltfreundlicher zu machen. Der höhere Verbrauch lasse den ökologischen Effekt auf „Null“ schrumpfen und schlage sich bei den Betriebskosten nieder. Gehe man von einem durchschnittlichen Mehrverbrauch von 0,6 Liter pro 100 Kilometer bei einer Jahresfahrleistung von 20.000 Kilometern aus, erhöhten sich etwa beim getesteten Golf die Kraftstoffkosten um rund 176 Euro pro Jahr. Grund für den Mehrverbrauch sei der schlechtere Heizwert des Bio-Sprits.
--- Ende Zitat ---
Der Westen
--- Zitat ---Es steigt nicht nur der Verbrauch, bereits eine einzige irrtümliche Tankfüllung mit E10 kann bei nicht dafür freigegebenen Fahrzeugen zu ernsten Schäden führen. Wichtig ist, das Fahrzeug nicht zu starten. Dann muss in der Regel nur der Tank leer gepumpt und geeigneter Kraftstoff nachgefüllt werden. Der ADAC empfiehlt, sich umgehend an eine Vertragswerkstatt oder den Kundendienst des Fahrzeugherstellers zu wenden. © ADAC
--- Ende Zitat ---
Frontal21 usw. usf.
PS:
--- Zitat ---Zudem, selbst wenn das Fahrzeug dieses Gepansche laut Hersteller verträgt, gut für den Motor ist es deswegen noch lange nicht.
--- Ende Zitat ---
Wie man sieht, gibt aus Bayern auch andere deutliche Meinungen dazu[/list]
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Ähnlich fielen dem Automagazin zufolge die Ergebnisse bei einem Seat Ibiza 1.4 mit 86 PS aus. Damit verfehle die E10-Initiative ihr Ziel deutlich, Autofahren umweltfreundlicher zu machen. Der höhere Verbrauch lasse den ökologischen Effekt auf „Null“ schrumpfen und schlage sich bei den Betriebskosten nieder. Gehe man von einem durchschnittlichen Mehrverbrauch von 0,6 Liter pro 100 Kilometer bei einer Jahresfahrleistung von 20.000 Kilometern aus, erhöhten sich etwa beim getesteten Golf die Kraftstoffkosten um rund 176 Euro pro Jahr.
--- Ende Zitat ---
Fakt ist nun mal, dass die BILD hier keinen tauglichen Vergleichstest durchgeführt hat und dass die Zahlen der BILD jeglicher Theorie widersprechen.
Der ADAC nennt die richtigen Zahlen eines Mehrverbrauchs von rund 2-3%. Das deckt sich auch mit der Theorie, wie jeder selbst leicht ausrechnen kann, wenn man weiß, dass der Brennwert von Ethanol rund 30% geringer ist im Vergleich zum Benzin.
BLÖD ist nichts wert.
BLÖD fährt gerne Hetzkampagnen, mal gegen dies, mal gegen das.
Was die BLÖD-Zeitung schreibt, ist meist entweder falsch oder aber sogar ekelhaft, unredlich und moralisch verwerflich (wenn ich nur an die Hetzkampagnen denke, die die schon gefahren haben 8o). Der Abschaum der Pressefreiheit.
Jeder, der sich mit der BILD einlässt, und sei es nur für BILD-Werbung, hat in meinen Augen schon an Ansehen eingebüßt.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln