Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Kostengünstigere Solarzellen - bald aus Sachsen?

(1/1)

PLUS:

--- Zitat ---Eine technologische Revolution in der Photovoltaik planen Wissenschaftler  der Technischen Universität Chemnitz gemeinsam mit vier mittelständischen  sächsischen Unternehmen. Sie wollen ein kostengünstigeres Verfahren zur  Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen auf Silizium-Basis entwickeln. Der  Grund: Derzeitige Solarzellen, die Sonnenenergie umweltschonend direkt in  elektrische Energie umwandeln, haben einen relativ niedrigen  Wirkungsgrad und hohe Herstellungskosten.
--- Ende Zitat ---
TU Chemnitz

Sollte das Realität werden, dürfte so mancher Solarstromerzeuger bald feststellen mit was für einem teueren Schrott er Sonnenstorm erzeugt. Die Dächer und Äcker sind ja schon voll verbaut, wohin mit den neuen tollen Solarzellen? Repowering auch bei Solarzellen? Man könnte ja für die Schrottentsorgung und die Neuinvestition nochmal ein paar Milliarden von den Verbrauchern abkassieren. Die sind das ja schon gewohnt und nehmen das sicher wieder mehr oder weniger widerspruchslos hin.   :rolleyes: [/list]

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln