Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Geschäft mit Sonnenenergie wird riskanter
PLUS:
--- Zitat ---Original von Wolfgang_AW
Wind schlägt Sonne
--- Ende Zitat ---
Solche \"Sonnengötter\" wurden u.a. mit der verschwenderischen Förderung zu Lasten der Verbraucher gefördert und geschaffen!
Ohne die verschwenderische Förderung zu Lasten der Verbraucher gäbe es diesen Sonnengott nicht!
Jetzt müssen die schon ausgegebenen weit über 100 Mrd. EURO in der Zukunft erst mal getilgt werden. Das Geld steht für eine sinnvolle Umsteuerung nicht mehr zur Verfügung. Lediglich etwa zwei bis drei Prozent in der Summe beträgt der nicht bedarfsgerechte und unsichere Beitrag zum Stromkuchen.
Onshore-Windstrom am richtigen Standort ist dagegen bereits wettbewerbsfähig. Die deutschen extremen Übertreibungen in der Solarförderung führen weiter in die Irre. Man fördert den Profit für die \"Sonnenkönige\" und die kleinen \"Sonnengötter\" und lässt die Verbraucher dafür noch lange bluten.
Die Katastrophengewinner sind schon wieder kräftig am agieren. Dass die Politik diesen aggressiven und profitgierigen Geschäftemachern die Grenzen zeigt und die Kurve zu einem generellen Kurswechsel schafft, sehe ich noch nicht. Die Energieversorgung gehört in jeder Hinsicht zu den Existenzfragen der Menschen. Fehler wirken sich entsprechend aus.
Sonnengott beim Papst
Sonnengott mit \"Pate\"
Mit dem Geld der Verbraucher
Sonnengott mit Politiker
.. und mit \"Ölbaron\"[/list]
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Jetzt müssen die schon ausgegebenen weit über 100 Mrd. EURO in der Zukunft erst mal getilgt werden. Das Geld steht für eine sinnvolle Umsteuerung nicht mehr zur Verfügung. Lediglich etwa zwei bis drei Prozent in der Summe beträgt der nicht bedarfsgerechte und unsichere Beitrag zum Stromkuchen.
--- Ende Zitat ---
Immer derselbe Mumpitz, wie langweilig.
Sie ignorieren wie immer, dass einen Vollversorgung mit nur einer EE-Stromart wie z.B. Wind unsicherer ist und teurer kommt als ein guter Mix.
Sie ignorieren weiterhin, dass PV-Strom in Zukunft der billigste EE-Strom Im Netz sein wird und zu einer Kostendämpfung beitragen wird.
Sie ignorieren, dass sich Wind und Sonne bei der Stromerzeugung sowohl jahreszeitlich als auch bezgl. Wetterabhängigkeit ganz gut antizyklsich ergänzen.
Man hat Ihnen das schon etliche Male erklärt, Sie haben noch nicht mal versucht, diese Argumente zu widerlegen.
Traurig und beschämend für Sie, dass Sie trotzdem immer wieder Ihren gleichen Unfug hier absondern.
Fröhlich stimmt mich hingegen, dass solche Jammerlappen letztendlich die Energiewende und die sonnige Zukunft der PV weltweit nicht mehr aufhalten können. Der Zug ist schon abgefahren und auf dem richtigen Gleis, während Sie am falschen Bahnsteig stehen und nur noch hinterhersehen und mitbezahlen dürfen (und auch später mitprofitieren werden) ... =)
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln