Energiepolitik > Ausland

Deutsch-marokkanische Kooperation - grüne Energie wird blutrot

(1/3) > >>

DieAdmin:

--- Zitat ---Deutsch-marokkanische Kooperation - grüne Energie wird blutrot
Deutschland baut Wirtschaftszusammenarbeit mit Westsahara-Besatzungsmacht Marokko aus. Die Wahrscheinlichkeit wächst, daß Deutschland in Zukunft vermeintlich saubere Energien aus Marokko beziehen wird. Beispielsweise im Rahmen der Desertec-Initiative aus solarthermischen Kraftwerken, die unter anderem in der von dem Königreich besetzten Westsahara errichtet werden sollen. Der Strom wäre nicht grün, sondern blutrot
....

--- Ende Zitat ---

http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=18&article:oid=a18135

PLUS:
Die \"blutroten\" Sonnenseiten und ihr Klientel!  Konkurrenz droht .....  X(

\"blutrot\"  :rolleyes:. Der gesamte Norden Afrikas steht aktuell im Fokus und es ist vieles zu kritisieren. Dass hier keine Demokratien herrschen ist nicht neu. Ex- und Import sind es auch nicht. Wüsten-Sonnenstrom soll verhindert werden?

Die Geschichte und die Lage von Nordafrika sollten nicht erst seit Desertec bekannt sein.

Wo bleibt die Kritik an den politischen Verhältnissen der Herkunftsländer wenn es um \"ÖKO\"- und \"BIO\"- (Palmöl & Co.)  oder auch die Herkunft von Solarmodulen geht? .... und woher beziehen wir Öl, Gas Kohle  ... nur aus reinen Demokratien?

.. und in der Sahara scheint die Sonne!

Protektion ist kein Weg, das hilft gerade den Menschen in Nordafrika nichts.

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Die Geschichte und die Lage von Nordafrika sollten nicht erst seit Desertec bekannt sein.

Wo bleibt die Kritik an den politischen Verhältnissen der Herkunftsländer wenn es um \"ÖKO\"- und \"BIO\"- (Palmöl & Co.)  oder auch die Herkunft von Solarmodulen geht? .... und woher beziehen wir Öl, Gas Kohle  ... nur aus reinen Demokratien?
--- Ende Zitat ---
Sehr richtig erkannt, nomos=PLUS!  

Eben deshalb ist es zu befürworten, dass wir unsere Bio-Lebensmittel möglichst in Deutschland selbst herstellen sollten.
Daher muss die Umstellung von konv. auf biologische Landwirtschaft wieder mit Steuermitteln gefördert werden. Biolebensmittel aus China - das ist Gaga!

Eben deshalb ist es auch zu befürworten, dass wir von Öl und Gas wegkommen, hin zu Erneuerbaren Energien und Strom aus diesen, und dass wir unseren Strom und unsere Biokraftstoffe in Europa und vor allem auch in Deutschland selbst herstellen.
Das heißt z.B.:
- kein Import von Biomasse zur Energiegewinnung von außerhalb Europas
- Installation von PV-Anlagen in Deutschland, das Ertragspotential ist bei uns ausreichend groß, wir brauchen keinen Wüstenstrom

Dass Sie, lieber nomo=PLUS auch dieser Meinung sind, hätte ich nicht von Ihnen erwartet. Sie überraschen mich! ;)

ciao,
sh

Netznutzer:

--- Zitat ---Installation von PV-Anlagen in Deutschland, das Ertragspotential ist bei uns ausreichend groß, wir brauchen keinen Wüstenstrom
--- Ende Zitat ---


Genau, 1000 Stunden Strom im Jahr sind genug! Jawoll!

Grß

NN

superhaase:

--- Zitat ---Original von Netznutzer
Genau, 1000 Stunden Strom im Jahr sind genug! Jawoll!
--- Ende Zitat ---
Von Ihnen, lieber Netzbeteiber, hab ich nichts anderes als solchen Schwachfug erwartet.  :tongue:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln