Energiepreis-Protest > Stadtwerke Lübeck
Ankündigung der Versorgungseinstellung
PLUS:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Lübeckproblem hat wohl Streit mit einem Versorger wegen angedrohter Versorgungseinstellung.
Das Urteil des BGH betrifft den Streit eines Mieters mit seinem Vermieter.
--- Ende Zitat ---
Schon klar, Vertragspartner des Versorgers könnte aber der Vermieter sein und \"der Mangel\" der Sphäre des Vermieters zuzurechnen sein.
Dann könnte sich Lübeckproblem dort wenigstens schadlos halten.
So war der Umkehrschluss gemeint. ;)
RR-E-ft:
Unabhängig davon, ob ein Anspruch gegen den Vermieter bestünde, stellt sich die Frage, was eine Mietminderung im Falle der Stromunterbrechung in Bezug auf die notwendigen Stromlieferungen erbringen soll.
Dulde und liquidiere?
PLUS:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Dulde und liquidiere?
--- Ende Zitat ---
Sicher nicht hinnehmen und die Miete kürzen! Die Miete kürzen kommt dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Aber hier liegt der Schlüssel vermutlich begraben. Die ablehnende Entscheidung des Gerichts könnte ja auch am \"falschen\" Antragsteller liegen. Ich würde mich auf jeden Fall an den Vermieter (die Erben als Rechtsnachfolger) wenden und deutlich machen, dass sie hier Verantwortung tragen und aktiv werden sollten.
Der Fall bleibt im Nebel, die eigentliche Empfehlung war schon hier zu lesen: Ankündigung der Versorgungseinstellung
RR-E-ft:
--- Zitat ---Original von PLUS
Ich würde mich auf jeden Fall an den Vermieter (die Erben als Rechtsnachfolger) wenden und deutlich machen, dass sie hier Verantwortung tragen und aktiv werden sollten.
--- Ende Zitat ---
Wer hindert Sie daran? ;)
PLUS:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
--- Zitat ---Original von PLUS
Ich würde .....
--- Ende Zitat ---
Wer hindert Sie daran? ;)
--- Ende Zitat ---
Mich hindert bis jetzt keiner =)
Mit \"Ich würde\" war von mir gemeint, \"falls ich in dieser Lage wäre\".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln