Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Solarbranche bittet um Subventions-Kürzung
Netznutzer:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:forderung-an-regierung-solarbranche-bittet-um-subventions-kuerzung/50210675.html
Unsere Subventionsempfänger.... . Vor einem 3/4 Jahr wurde noch durch die damals geplanten Subventionskürzungen der Zusammenbruch der Branche prophezeit, jetzt bietet\'s die Branche \"freiwillig\" an. Das zeigt, wie exorbitant weiterhin die Fördeung des PV-Stroms überhöht ist und unnütz unterstützt wird. 500 MW Zubaugrenze, wie in Frankreich, wenn die erreicht ist, Phelix Quartal, wie beim BHKW. Niemand zwingt hier irgendeinen, in PV zu investieren. Aber wenn man jetzzt schon lesen kann, dass nächstes Jahr Wahlen sind, dann wissen wir jetzt schon, was am Ende rauskommen wird.
Gruß
NN
userD0010:
@Netznutzer
Die Demut und Kürzungsbereitschaft der Solar-Subventionsempfänger ist nicht überraschend vor dem Hintergrund demnächst anstehender Wahlen.
Und es ist und bleibt nur zu hoffen, dass sich die Wähler nicht nur dieser unsinnigen Subventionswut zu Lasten der Verbraucher erinnern, sondern auch die Steuerakte Mövenpick nicht vergessen.
Es wäre sehr zu wünschen, wenn das sog. Stimmvieh, das man zu Zeiten von Wahlen gern die hochwohlgeborene Wählerschaft zu nennen und zu hofieren pflegt, sich all dieser Vesprechungen erinnert und daraus Konsequenzen zieht.
Aber ebenso bedacht werden sollte unser Dr. Ph. Rösler und seine Kumpane aus der FDP. Man erinnere nur an \"Mehr netto vom brutto\".
Christian Guhl:
@h.terbeck
FDP = Fast Drei Prozent
ESG-Rebell:
[offtopic]
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
FDP = Fast Drei Prozent
--- Ende Zitat ---
Nett!
Aber wen interessieren schon vorübergehend geringe Umfragewerte?
Entschieden wird am Wahlsonntag!
Im kommenden Wahlkampf lässt der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (VfA) einfach wieder ein paar Millionen für den FDP-Wahlkampf springen. Das wird schon reichen um 2% der geschätzten 50% Vollidioten im Wahlvolk einzuseifen. Für die Mitgliedsunternehmen des VfA sind das doch nur Peanuts - bzw. eher nur die Schalen der Peanuts ;)
Zum Thema Vollidiot: Ich bekenne mich schuldig - keine Ausreden: Auch ich habe die FDP in den jetzigen Bundestag gewählt.
Gruss,
ESG-Rebell.
[/offtopic]
userD0010:
@ESG-Rebell
--- Zitat ---Ich bekenne mich schuldig - keine Ausreden: Auch ich habe die FDP in den jetzigen Bundestag gewählt.
--- Ende Zitat ---
Das klingt danach, als wenn Sie diesen Fehler nicht zu wiederholen beabsichtigen?
Und selbst wenn sich die FDP dank VfA in blau-gelber Unterwäsche präsentiert, S-K-M, S-L-S als Tanzmariechen auftreten oder der ehem. Weinbauminister eine Büttenrede hält; es werden sicher so manche Wählerinnen und Wähler sich der Wahl-\"Versprechen\" erinnern. Dafür ist die Zeit zwischen den Wahl- ond Wohltätigkeiten zu kurz.
Die Arbeitnehmerschaft spürt doch spät. Ende Januar dank ihrer Abrechnung, wie sich das Mehr Netto vom Brutto ausgezahlt hat.
Und ein neues Geschenk an die Hotellerie lässt sich sicher nicht mehr realisieren dank oder wegen Schäuble.
Und aus der Riege der Hartz IV - Empfänger lässt sich vermutlich keine Stimme rekrutieren.
Migrationshintergrundwähler schon erst recht nicht.
Aber vielleicht geschieht ja morgen am Tag des Zusammenraufens ein Wunder und Dirk Niebel, Rainer Brüderle und Dr. Rösler bilden ein neues Führungstrio an der Spitze dieser Partei.
Brüderle als Vizekanzler, Niebel als Außenminister für westliche Länder, Afrika und Osteuropa, und Rösler als Außenminister für Asien, Nah- und Mittelost
Und den Parteivorsitz übernehmen die Drei im halbjährigen Wechsel.
Guido wird Ehrenvorsitzender und erhält einen Posten nach Wahl in Brüssel oder geht in den Vorstand von Mövenpick.
Da kann er dann seine Energie rund - erneuern und im nächsten Bundestags-Wahlkampf als der neue Shooting-Star aufmarschieren.
(dies um wenigstens im Thema Erneuerbare Energien zu bleiben)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln