Energiepreis-Protest > Spreegas

Mahnbescheid

(1/3) > >>

userD0005:
Ich habe gestern den gerichtlichen mahnbescheid zugestellt bekommen. Merkwürdig ist, Spreegas lässt hier Zahlungen ab 2007 gerichtlich anmahnen.
Ich habe aber schon die Zahlung für Jahr 2005 gekürzt.

Nunmehr werde ich dem Mahnbescheid widersprechen und mir einen Anwalt suchen. Meine Rechtsschutzversicherung hat mir Unterstützung erteilt.

Wenn Spreegas gerichtliche Klärung will, dann machen wir das.....
(Sicherlich liest Spreegas ja hier mit.....)

Gruß!

ESG-Rebell:

--- Zitat ---Original von pitti
Merkwürdig ist, Spreegas lässt hier Zahlungen ab 2007 gerichtlich anmahnen.
Ich habe aber schon die Zahlung für Jahr 2005 gekürzt.
--- Ende Zitat ---
Anscheinend geht Spreegas davon aus, dass Sie hilfsweise die Einrede der Verjährung für Forderungen aus 2006 und davor erheben werden.

Somit hat Spreegas diese Forderungen bereits abgeschrieben - Glückwunsch!

Gruss,
ESG-Rebell.

Cremer:
@pitti,

Foderungen aus 2006 und früher sind verjährt.
Forderungen aus 2007 verjähren zum 31.12.2010, deshalb der Mahnbescheid.
Spreegas will seine Ansprüche aus 2007 damit wahren.

Es ist zunächst nur ein Kreuzchen an der richtigen Sterlle (ich widerspreche dem gesamten Mahnbeshceid) zu machen und zurückzuschicken.

Somit hat Spreegas dann 6 Monate Zeit auf den Mahnbescheid zu reagieren, d.h. ein Klage einzureichen oder es auch zu unterlassen.

Es ist also noch lange Zeit, sich einen Anwalt zu suchen.

userD0005:
Mein Vertrag ist ein \"alter\" Sondervertrag geschlossen in 2003.
Heute wird dieser Vertrag bei S. als sogenannter \"Sonderpreis** bis zu einer Nennleistung von 30 kW\" geführt....

die Verjährung der Forderung 2006 habe ich mittels der Suchfunktion mittlerweile auch festgestellt. (wer lesen kann ist klar im vorteil... ;))

Mal schauen wie es weiter läuft. Der hoffentlich kundige Fachanwalt wirds schon richten. Letztlich läuft gegen Spreegas schon eine Klage von anderen Kunden.
Mit gerichtlichen Ohrfeigen hat Spreegas ja in der Vergangenheit schon einige Erfahrung gemacht!

ca. 300€ war 2006 (von Spreegas abgeschrieben) LOL
nunmehr sind noch ca.900€ angemahnt.

Gruß!

RR-E-ft:
Einfach ankreuzen \"Ich widerspreche dem Anspruch insgesamt\", Datum Unterschrift und dann zurück mit dem Widerspruch an das AG Wedding, was auch per Fax geschehen kann.

 Ein wenig später kann man beim AG Wedding telefonisch nachfragen, ob der Widerspruch zu dem Verfahren dort vorliegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln