Energiebezug > Gas (Allgemein)

Gasrechnung wird nicht geschrieben, Guthaben nicht erstattet

<< < (3/4) > >>

bjo:

--- Zitat ---Original von nachtspeicher99
Jeder Fall liegt anders, trotzdem lassen sich die Versorger durch die Androhung einer Strafanzeige nicht beeindrucken. Erst nicht bezahlte verbrauchte Energie tut weh, also einfach verbrauchen und entsprechend verrechnen.

Nur ein Tipp...

Gruß
--- Ende Zitat ---


eine Strafanzeige gegen die Gesellschaft als ganzes bringt warscheinlich nie was deshalb würde ich wie sie
- Geld vorenthalten incl. Zinsen
- Strafanzeige gegen die Personen stellen, die die Schreiben ausgestellt haben!
- das ganze dann noch in der örtlichen Presse veröffendlichen!

nachtspeicher99:
Hallo,

Strafanzeige gegen den Unterzeichner?

Ich habe keinerlei Abrechnung bekommen, wie soll ich den Unterzeichner ermitteln? Geht nicht.

Die örtliche Presse interessiert sich grundsätzlich nicht für diesen Versorger, scheinbar sind die Verbindungen zwischen den Beiden zu gut?

Eigentlich müsste der Gesetzgeber dieses Problem ordentlich lösen, aber wenn man so manche Reaktion von der Regulierungsbehörde sieht / liest, dann gute Nacht!

Der Gesetzgeber hat leider kein Interesse an einer Lösung, die Politik lebt seit Jahren in einer \"Scheinwelt\". Angeblich funktioniert der Wettbewerb ja auch...(nicht).

Ich sehe da keinerlei Lösung außer \"aussitzen\".

Gruß

mareli:
Hmmm, Rechnung gibt es ja auch noch nicht - wir haben nun doch nocheinmal angerufen, angeblich ist die am Freitag geschrieben worden und soll in den nächsten Tagen eingehen. Lassen wir uns also überraschen.

Strafanzeige würde ich dennoch versuchen, wenn nichts wird und an Presse habe ich auch schon gedacht - die Beziehungen werden nicht überall da sein und hier handelt es sich um einen großen Anbieter, kein kleines schwarzes Schaf.
Mal sehen, wenn das jetzt wirklich in den nächsten Tagen erledigt ist, lasse ich es dabei beruhen.

Ich habe daraus gelernt, wir halten die Abschläge künftig möglichst gering und überweisen halt monatlich einen Betrag auf ein extra Konto - wenn die Geld zu bekommen haben, treten solche Probleme ja komischerweise nicht auf.

Nachtspeicher: Um welchen Versorger geht es denn (darf man das hier überhaupt sagen?)? Sind da noch mehr Fälle bekannt?

nachtspeicher99:
Hallo,

der Name meines Versorgers ist kein Geheimnis: EWE-Energie AG

Mit Sicherheit handelt es sich in meinem Fall um keine Ausnahme, nur liest man recht wenig (bis gar nichts) davon.

Der Nachtstrompreis wurde von 1998 bis 2010 um mindestens 200 % und mehr erhöht, überwiegend ungerechtfertigt. Die eine oder andere Steuerermäßigung ist natürlich weggefallen, dazu noch die Kraft-Wärme-Kopplung usw., aber hat denn der Versorger grundsätzlich das Recht, diese Abgaben einfach durchzureichen.

Die Gewinne während dieser Zeit sind ja auch explosionsartig angestiegen, hat keiner mitbekommen und kümmert auch keinen Verantwortlichen.

Es gibt bei mir keine Alternative, Haus von 1985, kein Raum für Heizöl zu Verfügung, Gas keine Alternative, da vom gleichen Anbieter. Wechsel im Nachtstromsegment nicht möglich, da praktisch Monopolstellung usw.

Also Pelletofen im Wohnzimmer, geht recht gut und ist billig, aber eben keine Zentralheizung. Jetzt widerspreche ich seit 2007 und zahle im Moment gar nicht mehr, da mein Guthaben nicht ausgezahlt wird, sondern mit angeblichen Rückständen aus den Vorjahresabrechnungen verrechnet wurde.

Seit Juli habe ich nun keine Rückmeldung erhalten, von mir aus braucht sich der Versorger nie mehr hier melden. Wegen den Strukturen kann ich bald mein Haus abreißen, schließlich ist jeder Raum neu renoviert worden. Wenn ich jetzt da neue Heizkörper anbringen und Leitungen verlegen müsste, muss wieder Alles neu gemacht werden. Es soll mir keiner erzählen, schnell ein paar Leitungen aus Kunststoff und fertig, von wegen! Die Heiztherme muss ja auch irgendwo hin? Auf dem Dachboden ist kein Platz und der Abstellraum ist auch voll, sehe ich nicht ein, wegen dieser Handlungsweise des Versorgers mein Häuschen zu rampunieren.

Und dann will ich aus Prinzip kein Erdgas im Haus haben. Heizöl ist wohl nicht mehr Stand der Technik und würde ebenfalls einen Raum für Öltanks beanspruchen.

Also bleibe ich bei Pellets aus dem Sack (15Kg/3,50 EUR), der Preis ist seit drei Jahren absolut gleichbleibend, mache ich im Sommer immer mit der Raiffeisen perfekt, inkl. Fracht.

Irgendwie geht es immer weiter......

Gruß

mareli:
Ist ja eine lange Geschichte...

Von Pellets habe ich auch schon viel gutes gehört - naja, wir haben (noch) kein eigenes Haus, wohnen zur Miete. An sich läuft das alles ganz ok und wir haben echt geringe Heizkosten. Liegt aber natürlich nicht am Versorger. Da gäbe es günstigere. Solange alles ok läuft und die Differenz nicht zu groß wird, sag ich ja gar nix. Aber ich mags nicht, wenn man mich veräppeln will.

Mit verrechnen und so gabs bei uns nichts - wir wohnen das zweite Jahr in diesem Haus - war Erstbezug und die Abschläge im ersten Jahr waren horrend - da haben wir mehr als das Doppelte erstattet bekommen und das hatte auch funktioniert. Naja, lässt hoffen, dass das jetzt auch wieder kommt, die Aussage, dass die Rechnung inzwischen geschrieben ist, kam halt bisher nicht, scheint also voran zu gehen. *hoff* Ach mal sehen - wie gesagt, die Abschläge hochsetzen wegen einer eventuellen Nachzahlung mache ich nun nicht mehr. Den Ärger tu ich mir nicht nochmal an.

Schönen Abend noch und danke an alle!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln