Energiepolitik > Ausland

Weltklimakonferenz in Cancun (29.11. bis 10.12.)

(1/1)

DieAdmin:
Pressemitteilung des BUND vom 25. November 2010:

Weltklimakonferenz in Cancun: Deutschland und EU müssen Kyoto-Protokoll verteidigen und Klimaschutz-Hausaufgaben machen

http://www.bund.net/nc/bundnet/presse/pressemitteilungen/detail/zurueck/pressemitteilungen/artikel/weltklimakonferenz-in-cancun-deutschland-und-eu-muessen-kyoto-protokoll-verteidigen-und-klimaschutz/


Mitmachaktion von CO2Online und NABU

Mitmach-Aktion „Mein Klima-Protokoll“  Klima-Vorbilder für die UN-Konferenz in Cancún gesucht
http://www.energiesparclub.de/der-club/willkommen-im-club/mein-klima-protokoll/index.html


Städte beschließen Klimaschutz-Regime
http://www.klimaretter.info/wohnen/nachricht/7378-staedte-beschliessen-klimaschutz-regime


Klimafinanzien: Der Schlüssel zum Erfolg

--- Zitat ---Noch 6 Tage bis Cancún: Die Finanzierung von Anpassung und Klimaschutz in Entwicklungsländern gilt als wesentlicher Knackpunkt der Klimaverhandlungen. Deutschland trickst mit Doppelzählungen und \"virtuellem Geld\"
...

--- Ende Zitat ---

http://www.klimaretter.info/politik/cancun-countdown/7386-der-schluessel-zum-erfolg

DieAdmin:
Während es in Deutschland nicht zu klappen scheint, treibt die Deutsche Regierung in Cancun voran, dass CCS als Klimaschützende Maßnahme gefördert wird.

CCS-Technik: \"Klimafreundliche Kohle\" in der Kritik

--- Zitat ---Beim UN-Klimagipfel in Cancún gibt es Streit: Das umstrittene CCS-Verfahren zur Abscheidung und unterirdischen Verpressung von Kohlendioxid soll als Klimaschutzmaßnahme anerkannt werden. Damit würde auch finanzielle Förderung gezahlt werden. Greenpeace beklagt, das sichere nur die \"schmutzigen\" Geschäfte der Kohlebranche...
--- Ende Zitat ---


http://www.verivox.de/nachrichten/ccs-technik-klimafreundliche-kohle-in-der-kritik-65278.aspx

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln