Energiepolitik > Erneuerbare Energie

LobbyControl zu Non Toxic Solar Alliance

(1/2) > >>

DieAdmin:
Die Non Toxic Solar Alliance - fragwürdige Schöpfung einer Lobbyagentur

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2010/11/die-non-toxic-solar-alliance-fragwurdige-schopfung-einer-lobbyagentur/

PLUS:
Photovoltaik rettet die Welt, mindestens das Klima, wenn man der bunten Werbereklame glauben möchte. \"Photovoltaik aufs Dach, Rendite aufs Konto\" \"Die Sonne schickt keine Rechnung\" etc.  Nicht die Solarmodule, sondern die Verbraucherverdummung ist von hoher Qualität. Beeinflussung der Politik und der Menschen durch profitgierige Lobbyisten.


--- Zitat ---Professor Werner ist im Bereich der Photovoltaikforschung kein unbekannter Name. Der Leiter des Instituts für Physikalische Elektronik der Universität Stuttgart vertritt seit langem auch in der (Fach-) Öffentlichkeit die These, dass das Risiko von Cadmium in der Photovoltaik unterschätzt wird.
--- Ende Zitat ---

Überall verboten!  Auf deutschen Dächern und Äckern erlaubt und auch noch mit Geld der Verbraucher gefördert. Die profitorientierte Befriedigung der Gier nach noch mehr Profit mit billigen giftigen Solarmodulen?!

Eine Milliardenverschwendung zu Lasten der Verbraucher mit nachhaltigen Folgen!

Unerträglich ist dabei, dass die Solargemeinde das als ein alturistisches Verhalten zu verkaufen versucht. Leider fallen immer noch viele Verbraucher darauf rein. Da ist kein Wohlwollen für die Gemeinschaft, es ist nur purer kapitalistischer Egoismus zu Gunsten der eigenen Tasche.

Cremer:
@PLUS

Der Südwestrundfunk wird einen Beitrag zu den überzogenen EEG Gebühren und somit finanziellen Belastungen von Bürgern in Verbindung mit der Photovoltarikanlagen noch vor Weihnachten bringen.

Hierzu wird der SWR höchstwahrscheinlich nächste Woche mit mir ein Interview führen.

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Überall verboten!  Auf deutschen Dächern und Äckern erlaubt und auch noch mit Geld der Verbraucher gefördert. Die profitorientierte Befriedigung der Gier nach noch mehr Profit mit billigen giftigen Solarmodulen?!
Eine Milliardenverschwendung zu Lasten der Verbraucher mit nachhaltigen Folgen!
--- Ende Zitat ---
Welche nachhaltigen Folgen?
Es gibt durchaus gute Gründe, die gegen ein Verbot von Solarmodulen mit Cadmiumtellurid sprechen.
hatte ich an anderer Stelle schon mal erwähnt.
Cadmium fällt bei der Verhüttung anderer Metalle als Abfallprodukt an und muss sowieso irgendwie verwertet (Solarmodule) oder entsorgt (deponiert) werden.
Die Solarmodule sind daher also keine zusätzliche Umweltbelastung, sondern nur eine Verlagerung in der Kette.
Zudem ist Cadmiumtellurid deutlich weniger giftig als Cadmium oder Cadmiumoxid.


--- Zitat ---Unerträglich ist dabei, dass die Solargemeinde das als ein alturistisches Verhalten zu verkaufen versucht. Leider fallen immer noch viele Verbraucher darauf rein. Da ist kein Wohlwollen für die Gemeinschaft, es ist nur purer kapitalistischer Egoismus zu Gunsten der eigenen Tasche.
--- Ende Zitat ---
Was erzählen Sie denn da wieder für einen Unsinn.  :rolleyes:

Mir ist nicht bekannt, dass irgendein Unternehmen der PV-Branche die Gemeinnützigkeit für sich in Anspruch nimmt.

Das sind Unternehmen wie alle anderen auch, die auf Profit aus sind.
Sie mögen das \"purer kapitalistischer Egoismus\" nennen - es handelt sich aber um normales Wirtschaften in unserer Gesellschaftsordnung.
Sie wollen doch hier nicht den Kommunismus predigen? ;)

Dass in der PV-Branche damit Geld verdient wird, eine umweltfreundliche und nachhaltige Stromversorgung für die Zukunft aufzubauen, entspricht der Wahrheit und darf auch gesagt werden. Das hat mit Altruismus nichts zu tun. Ist auch nie behauptet worden.

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von Cremer
Der Südwestrundfunk wird einen Beitrag zu den überzogenen EEG Gebühren und somit finanziellen Belastungen von Bürgern in Verbindung mit der Photovoltarikanlagen noch vor Weihnachten bringen.

Hierzu wird der SWR höchstwahrscheinlich nächste Woche mit mir ein Interview führen.
--- Ende Zitat ---

Gut @Cremer, das werde ich mir gerne anhören. Hier noch mehr Aktuelles vom SWR: S T R O M G A S

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln