Energiepreis-Protest > TeldaFax

Strompreis-Erhöhung für 2011 bei TELDAFAX???

<< < (5/9) > >>

VanZandt:
@Klaus, Krs. PB

Ich würde mal behaupten, bei TF gibt\'s nur Sonderverträge. Dazu findet sich hier was

Bin ich ein Tarifkunde oder ein Sondervertragskunde?

Ich war  von September 2007 bis April 2010 Kunde von TF, wobei ich die Abschlagszahlungen monatlich bezahlt habe. Viele Kunden laufen ja momentan ihrem Geld hinterher, wenn man sich die einschlägigen Foren so anschaut.  Die Rechnungen habe ich nach der ersten Preiserhöhung immer auf den Preis zu Vertragsbeginn gekürzt bzw. die Einzugsermächtigung auf diesen Betrag begrenzt, und natürlich auch Widerspruch gegen die Erhöhung eingelegt mit Hinweis auf eine ungültige Preisklausel nach §307 BGB. Alles was TF zuviel abgebucht hat, habe ich zurückbuchen lassen und dann den korrekten Betrag überwiesen und das jeden Monat seit Sept. 07. In dieser Zeit habe ich ca. 14 Mahnungen bekommen, davon allein  5 „letzte außergerichtliche“. Schließlich hat mir TF im April dieses Jahres gekündigt, und ein Inkassobüro damit beauftragt, den ausstehenden Betrag einzufordern. Das übliche Blabla mit SCHUFA-Drohung etc.. Die Forderung habe ich natürlich  mit Hinweis auf den Sachverhalt abgelehnt und zudem gewarnt, irgendwelche Daten von mir an die SCHUFA weiterzuleiten, da dies nur bei unstrittigen Forderungen zulässig ist. Nun erhielt ich vor zwei Wochen diesbzgl. einen gerichtlichen Mahnbescheid, dem ich umgehend widersprochen habe. Die nächste Stufe wäre dann, dass TF die vermeintlichen Ansprüche gerichtl. durchsetzen will. Aber davor ist mir nicht bange.
Man muss sich also auf diverse Unannehmlichkeiten einstellen, wenn man die Sache mit dem Preisprotest konsequent durchziehen will. Aber wenn sie sich davor nicht scheuen, würde ich Ihnen empfehlen, weiterhin den Anfangspreis zu zahlen, bis TF Ihnen kündigt.

bolli:
@Klaus, Krs. PB
wenn Sie auf z.B. Verivox oder einem anderen verbraucherportal ihre Postleitzahl eingeben und den Preisvergleich machen lassen, gibt es immer die Möglichkeit, den Preis in der Grundversorgung (als Vergleichsmaßstab) auszuwählen. Da steht in der Regel auch bei, wer denn in Ihrem Gebiet der Grundversorger ist. Der kann und ist in unterschiedlichen Netzgebieten jeweils ein anderer sein. Soweit ich weiss, ist Teldafax derzeit wonirgends Grundversorger.

Zur Frage des Preisprotestes ist zu sagen, dass sich ein Preisprotest doch wohl grundsätzlich nur lohnt, wenn man einen preislichen Vorteil davon hat.
Bei Sonderverträgen gelten bei unwirksamer Preisanpassungsklausel die ursprünglich zu Vertragsbeginn vereinbarten Preise weiter bis zur Kündigung oder einer wirksamen Einbeziehung einer solcher Klausel (durch eine vom Kunden zugestimmte Vertragsänderung). Da einer nachträglichen Einbeziehung wohl nicht zugestimmt wurde/wird ist\'s nichts mit Preisänderung.

ABER: Wenn der Anfangspreis, wie z.B. bei Endverbraucher, höher ist als derzeitige Marktpreise (siehe z.B. hier oder hier) so lohnt meines Erachtens der Preisprotest  nicht, da man ja den zusätzlichen Ärger bei TF mit einrechnen muss.

Also ggf. winke, winke TF.

VanZandt:
@bolli
Das stimmt natürlich. Ich gehe logischerweise  davon aus, dass der Anfangspreis deutlich niedriger ist, als der aktuelle Preis bei einem anderen Versorger.

Klaus, Krs. PB:
@VanZandt
@bolli

Besten Dank für die Info\'s. Das hilft mir erstmal weiter.
Ich werde die Preiserhöhung zurückweisen und mal schauen, ob und wann sie kündigen.

Gruß aus OWL
Klaus

sammy06:
Hallo

wir haben gestern (20.01.11) auch die Preiserhöhung zum 01.03.2011 mitgeteilt bekommen. Der Brief wurde am 14.01.2011 ausgefertigt.
Ich habe gestern gleich die Kündigung per Fax geschickt mal schauen was passiert.
Bisheriger Preis 18,88 Ct./ kwh
Neuer Preis 21,71 Ct/ kwh

Gleichzeitig war aber noch ein Schreiben drin dass ich bis zum 28.02.2011 den Preis von 21,71 Ct sichern kann- Kosten für 12 Monate 60,00€ und 24 Monate 120,00€

sammy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln