Energiebezug > Vertragliches
Hauskauf mit Miettank
gartenzwerg:
Nicht reden.
KLipp und klar einen Brief schreiben, daß du das nicht unterschreibst.
Entweder holt er den Tank ab oder legt dir ein KAufangebot vor.
Gruss
gartenzwerg:
Hallo zusammen,
mal ein kurzer Status für alle Interessierten:
Historie: Ich habe ein Haus mit Miettank gekauft. Verkäufer hat Miettank nicht im KV erwähnt.
Ich habe den GasAnbieter nach Kauf vor die Wahl gestellt - 1.)Tank abkaufen, 2.)Liefervertrag mit Preisklausel (Lieferung zu günstigstesm Preis im Internet) 3.) Anbieter gräbt Tank auf seine Kosten aus und holt ihn ab, da kein Vertrag mit mir.
Resultat: 1+2 !
Ich habe den Tank gekauft (200€) und ein Lieferabkommen unterschrieben (monatlich kündbar). Zusatzklausel ist enthalten, daß günstigster Inet-Preis mitgegangen wird oder Entbindung von Lieferabkommen erfolgt (da Kauftank unkritisch. Nachweis des Kaufs kann geliefert werden).
Habe dies auch schon in Anspruch genommen. Angebot per MAil hingeschickt, Preis bekommen.
Dies nur zur Info für alle, die dasselbe Problem haben...
Gruss, Gartenzwerg
wands:
Hallo,
ich habe die gleiche Situation (Hauskauf mit Miettank) und habe den vorgelegten Liefervertrag abgelehnt, mit dem Wunsch den Tank abzukaufen.
Endlich ist der jetzige Lieferant auf meinen Wunsch eingegangen, verlangt jedoch einen aus meiner Sicht überhöhten Preis:
Sofortkauf des Behälters (2.700 L, unterirdisch) : 1.785,00 €
Regler, Rohleitung und Gaszähler: 178,50 €
Die Anlage wurde 2002 verbaut.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Was für Argumente hat man um einen fairen Preis zu kriegen ?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln