Energiepolitik > Ausland

Schweiz: Offene Fragen zu AKW Mühleberg

<< < (2/2)

DieAdmin:
AKW Mühleberg: Der Riss geht durch


--- Zitat ---Am Kernmantel des AKWs Mühleberg wurde erstmals ein wanddurchdringender Riss entdeckt. Das Nuklearsicherheitsinspektorat wiegelt ab.
...

--- Ende Zitat ---


http://www.beobachter.ch/natur/umweltpolitik/energiepolitik/artikel/akw-muehleberg_der-riss-geht-durch/



Weitere Kritik an BKW-Hochwasserberechnung
http://www.derbund.ch/bern/Weitere-Kritik-an-BKWHochwasserberechnung-/story/20606436

Wolfgang_AW:
Atomausstieg in der Schweiz beginnt


--- Zitat ---Das Bundesverwaltungsgericht bewertete jetzt die Sicherheitskriterien neu und entzog dem AKW Mühleberg bei Bern als erstem Kraftwerk die Betriebsgenehmigung, weil es sicherheitsrelevante Defizite aufweist. Es gibt Risse im Reaktorkern, die schon länger bekannt sind, das Kühlsystem ist unzureichend und das AKW ist nicht genügend erdbebensicher.
(...)
Das Bundesverwaltungsgericht setzte den Betreibern des AKW Mühleberg eine Frist bis zum Juli 2013. Bis dahin müssen sie ein Sicherheitskonzept vorlegen, das die Mängel beseitigt. Da aber auch der Reaktorkern betroffen ist, bestehen Zweifel, ob dass überhaupt möglich ist. Das AKW muss dann 2013 endgültig abgeschaltet werden.

--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Wolfgang_AW:
Beschwerde gegen Mühleberg-Urteil


--- Zitat ---Das Bundesverwaltungsgericht hat vor zwei Wochen entschieden, dass die offenen Sicherheitsfragen beim AKW Mühleberg eine unbefristete Betriebsbewilligung nicht rechtfertigen. Nach der Betreiberfirma BKW legt nun auch das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) beim Bundesgericht Beschwerde gegen dieses Urteil ein.

--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln