Energiepolitik > Erneuerbare Energie
EWS zum Merit-Order-Effekt
DieAdmin:
Meldung vom 16. November 2010
http://www.ews-schoenau.de/fileadmin/content/documents/runterladen/101116_EWS_Merit_order.pdf
PLUS:
Ach ja, die \"ÖKO\"-Stromer aus Schönau und der tolle Merit-Order-Effekt. Bei soviel \"ÖKO\"-Strom mit eingebautem Preisdämpfungseffekt und deutscher Solarweltmeisterschaft müssten die Preise hierzulande ja schon längst konkurrenzlos günstig sein. ;)
Wenn die teuersten konventionellen Kraftwerke zwangsweise durch noch weit teuereren geförderten deutschen Solarstrom ersetzt werden, dann hat das vor Allem einen tollen Effekt auf die Verbraucherpreise. Das interessiert hier die Verbraucher, sie zahlen den Endverbraucherpreis!
Der extrem teuere Solarstrom muss auch dann abgenommen werden, wenn er nicht gebraucht wird, bzw. wenn der Börsenpreis weit darunter liegt oder sogar negativ ist. Wie ist da der Effekt für die Verbraucher?
Ab Januar zahlen die Verbraucher 4,20 cent/kWh für die sogenannten \"Erneuerbaren\" als Umlage. Das Ganze ist aufgrund der extremen und ungedeckelten Förderung längst aus dem Ruder gelaufen und läuft ungebremst weiter und wir haben ja schon die höchsten Strompreise.
Eine Durchschnittsfamilie liegt jetzt ab Januar bald bei 15 EURO monatlich, alleine für den EE-Zuschlag. Viele haben nicht nur das Geld nicht, sondern für diese unsoziale und zwecklose Umlage längst kein Verständnis mehr. Das Geld dient ja nicht der Umwelt, dem Klima oder der Versorgung. Finanziert werden damit unwirtschaftliche Kosten und der Profit für Investoren und das Solarumfeld. X(
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Das Ganze ist aufgrund der extremen und ungedeckelten Förderung längst aus dem Ruder gelaufen und läuft ungebremst weiter ...
--- Ende Zitat ---
Das ist gelogen. Sie wissen genau, dass Sie hier Lügen verbreiten.
Mit der starken Absenkung der PV-Vergütungen MItte 2010 wurde der PV-Ausbau gebremst.
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
--- Zitat ---Original von PLUS
Das Ganze ist aufgrund der extremen und ungedeckelten Förderung längst aus dem Ruder gelaufen und läuft ungebremst weiter ...
--- Ende Zitat ---
Das ist gelogen. Sie wissen genau, dass Sie hier Lügen verbreiten.
Mit der starken Absenkung der PV-Vergütungen MItte 2010 wurde der PV-Ausbau gebremst.
--- Ende Zitat ---
So so @superhaase, \"gelogen\". Es gibt nach wie vor keinen Deckel und es läuft ungebremst weiter. Heute lag wieder eine Postwurfsendung im Briefkasten - Postwurfspezial der Deutschen Post AG \"An alle, die ihren Strom selbst erzeugen möchten\".
DIN A2, Farbdruck, kleines Mädchen mit Globusball neben den Solardächern. Macht sich einfach gut. Darüber steht \"Photovoltaikanlage aufs Dach, Rendite aufs Konto\". Effizient soll der Solarstrom besonders sein, wenn er selbst verbraucht wird. Da wird dann aufgezeigt, dass sich PV jetzt erst so richtig rechnet und wie man die höchste garantierte Vergütung erhält. Dass die der Verbraucher über seine Stromrechnung bezahlt steht da nicht. Da steht, der Staat fördert \"Ihr Umweltengagement\" und das ist \"Klimaschutz, der sich auszahlt!\" .
Das \"Maximum ist das Ziel\" und damit ist der Profit, die Rendite gemeint. Und in Zukunft dürfte sich das sogar noch mehr lohnen, denn die Strompreise steigen bald gewaltig. (Man tut ja alles dafür! ;) )
@superhaase, Sie an der Spitze diese Solarmärchenerzähler und Profiteure bezichtigen Energieverbraucher, die auf die Auswüchse und die Milliardenverschwendung zu Lasten der Verbraucher hinweisen, als Lügnern.
Dann wird auch noch der Eindruck erweckt, man würde etwas für die Zukunft der Menschen tun, dabei geht es nur um den Eigennutz. Die Strompreise können dafür nicht teuer genug werden.
Sie sollten sich schämen.
superhaase:
Warum regen Sie sich darüber auf, dass die Rendite von PV-Strom beworben wird?
Das ist doch der Sinn und Zweck des ganzen EEG: Privates Kapital anlocken, um in die PV zu investieren.
Es funktioniert wunderbar.
--- Zitat ---Dann wird auch noch der Eindruck erweckt, man würde etwas für die Zukunft der Menschen tun, dabei geht es nur um den Eigennutz. Die Strompreise können dafür nicht teuer genug werden.
--- Ende Zitat ---
Selbstverständlich tut man damit etwas für Umwelt, Klimaschutz und eine zukünftige nachhaltige und auch preisgünstige Stromversorgung.
Zum Wohl zukünftiger Generationen.
Dass der Strompreis dadurch vorübergehend steigt, ist allen bewusst.
Der aufgeklärte Verbraucher hat das auch akzeptiert und ist damit einverstanden, wie Umfragen immer wieder belegen.
Im Übrigen ist inzwischen schon dargestellt worden, dass auch der PV-Strom für eine Verbilligung der Strombörsenpreise sorgt, was leider nicht an die Privatverbraucher weitergegeben wird.
Sie kennen die zugehörigen Diskussionen hier, denn Sie beteiligen sich daran ja rege.
Leider gehen Sie nie auf sachliche Argumente ein, sonder stoßen nur immer wieder Ihre ewig gleichen Plattitüden aus.
Das hat inzwischen nicht mal mehr Unterhaltungswert. Eigentlich nur noch langweilig. :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln