Energiepreis-Protest > GASAG Berlin
Berichtigte Rechnung, dann gerichtlicher Mahnbescheid
wartifan:
Nach langem hin-und hertelefonieren mit der GASAG habe ich rausgefunden, warum ich für 2010 noch gar keine Abrechnung habe!
Sie haben mich intern auf \"Abrechnungssperre\" gesetzt. Bis zur Klärung passiert nun gar nix mehr, da ich ja im gerichtlichen Mahnverfahren sei.
Ich bat sie, mir diesen Zustand schriftlich zu bestätigen, damit ich was in der Hands habe. Na mal sehen...
bolli:
--- Zitat ---Original von wartifan
Sie haben mich intern auf \"Abrechnungssperre\" gesetzt. Bis zur Klärung passiert nun gar nix mehr, da ich ja im gerichtlichen Mahnverfahren sei.
Ich bat sie, mir diesen Zustand schriftlich zu bestätigen, damit ich was in der Hands habe. Na mal sehen...
--- Ende Zitat ---
Na ja, versuchen können sie\'s. Würde ich aber nicht mitmachen. Ich würde auf einer zeitnahen Abrechnung bestehen. Alles, was noch nicht gefordert (abgerechnet) ist, kann auch nicht angegriffen werden bzw. verjähren. ;)
superhaase:
Meines Wissens gibt es laut Gesetz die Pflicht, zeitnah mindestens einmal jährlich abzurechnen. Die entsprechenden Paragraphen kann sicher jemand aus dem FF hier nennen. ;)
Oder hab ich da was verwechselt?
wartifan:
Und wenn sie eben nicht zeitnah abrechnen: Was hat das für Konsequenzen? Und ist Mahnung eine Ausnahme nicht abrechnen zu müssen?
Didakt:
--- Zitat ---von Superhaase
Meines Wissens gibt es laut Gesetz die Pflicht, zeitnah mindestens einmal jährlich abzurechnen.
--- Ende Zitat ---
Siehe hier und hier
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln