Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Kohlekraftwerke Deutschlands uralte Klimasünder

(1/1)

DieAdmin:
auf fr-online

--- Zitat ---Viele deutsche Kohlekraftwerke sind bei der Effizienz auf dem Stand der 60er-Jahre. Experten und kommunale Versorger wollen, dass sie endlich abgeschaltet werden, doch die Regierung hat die Pläne kassiert..
--- Ende Zitat ---


http://www.fr-online.de/wirtschaft/energie/deutschlands-uralte-klimasuender/-/1473634/4784924/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

PLUS:

--- Zitat ---Selten hat Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer so massiv in der Kritik gestanden: Als 90 Stadtwerke vor allem aus Baden-Württemberg vor einigen Jahren den Bau eines Steinkohlekraftwerks im norddeutschen Brunsbüttel beschlossen haben, war Palmer einer der Hauptverfechter dieser Idee.

Dabei passt das Steinkohle-Kraftwerk an der Unter-Elbe so gar nicht zu seinem Klimaschützer-Image. Am Ende könnte Palmers politischer Kampf nun umsonst gewesen sein. Denn die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke bringt alle Pläne ins Wanken. Der Stadtwerkeverbund Südweststrom (SWS) mit Sitz in Tübingen geht immer stärker auf Distanz zu seinem Kraftwerk. ....
--- Ende Zitat ---
klicken und weiterlesen

Bemerkenswert ist die Kohleförderung, die entgegen der EU-Forderung jetzt  bis 2018 fortgesetzt wird. Sinn und Zweck, wo ist der Nutzen?! Was zeigt sich unter dem Strich? Weiter werden gigantische Importkohlekraftwerke, teuere und ineffektive CCS-Technik und CO2-Endlagerung verfolgt, und das trotz des angeblichen EE-Erfolgs und der Solarweltmeisterschaft am 50. nördlichen Breitengrad.

Trotz der angeblich tollen Erfolge haben wir nicht nur eine der schlechtesten CO2-Bilanzen in Europa, wir haben auch noch mit die höchsten Strompreise. Für wie dumm lassen sich die Verbraucher noch verkaufen. An der Marktmacht der Oligopole ändert sich auch mit den EE nichts!

zu Thema Strom aus Kohle gibt es schon viel im Forum z.B.:

Aschenputtel und ihre Stiefschwester

PLUS:
hier klicken und lesen: Die Schweizer wachen auf

zur Erinnerung - teuerer Wasserstrom aus  Pumpspeicherkraftwerken, gefüllt mit \"überschüssigem\" Kohlestrom.

Ergebnis, Gewinnoptimierung für Versorger, nichts für Umwelt und Klima gewonnen, nur der Strom für die Verbraucher wird teuerer:  
 
Wie die Bundesregierung die erneuerbaren Energien behindert

Aschenputtel und ihre Stiefschwester

Sehenswert: CCS-Abscheidung und Speicherung

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln