Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Energieagentur warnt vor drohendem Netz-Kollaps
DieAdmin:
Zur Diskussion, ob der Solarzubau zu begrenzen ist.
Ist der Solarstromzubau endlich?
http://www.energynet.de/2011/01/09/ist-der-solarstromzubau-endlich/
Darin erwähnt die Befragung des dena-Chefs durch Photon
„Dann reden Sie mit Gott“
http://www.ee-blog.de/2011/01/%E2%80%9Edann-reden-sie-mit-gott%E2%80%9C/
PLUS:
Es ist nicht zu erwarten, dass aus den verlinkten Quellen bzw. in einem Web-Blog, der von einem Bundesverband betrieben wird, dessen Mitglieder von der EE-Förderung profitieren, die Begrenzung der Förderung begrüsst würde. Die Beiträge sind doch sehr durchsichtig und auch unfair. Der Strom kann immer unter Marktbedingungen angeboten werden. Das Problem ist die bedarfsunabhängige Einspeisegarantie und das noch zu weit überhöhten garantierten Preisen für zeitweise, künftig zunehmend, wertlosen Strom. Die Verbraucher zahlen die Differenz über die weiter steigende EEG-Umlage und noch dazu über die Stromveredelung. Diese Prognose dürfte sicher sein.
Empfehlung: Was da in die Hose ging sollte man erst beurteilen, wenn man sich aus mehreren Quellen informiert hat und dabei sollte man die Auswirkungen auf die Endverbraucherpreise nicht vergessen.
DieAdmin:
weiterer interessanter Blogbeitrag
Erneuerbare oder konventionelle Energien
http://blog.energiewende-ruesselsheim.de/erneuerbare-oder-konventionelle-energien
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln