Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Energieagentur warnt vor drohendem Netz-Kollaps
userD0010:
@PLUS
--- Zitat ---als vom sporadischen Wucherpreissolarweltmeister.
--- Ende Zitat ---
Das wird aber für Empörung und Kommentare sorgen, wo doch die Solarfreunde davon überzeugt sind, die Umwelt deutlich entlastet zu haben.
Das geschieht zwar zu Lasten unserer Stromrechnungen, aber wir sind doch gern die Finanzierer.
Aber, wir können sicher sein, dass einer der großen Vier sich den eigehenden Strom unter den Nagel reißen wird, damit dieser nicht zu billig eingespeist wird und damit den eigenen \"Interessen\" zuwiderläuft.
Oder man speist ihn geradewegs in Leipzig ein, da wird´s dann passend gemacht.
PLUS:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
Das wird aber für Empörung und Kommentare sorgen, wo doch die Solarfreunde davon überzeugt sind, die Umwelt deutlich entlastet zu haben.
--- Ende Zitat ---
@h.terbeck, kann sein, man muss aber als betroffener Verbraucher die Dinge deutlich beim richtigen Namen nennen. Das wurde viel zu lange versäumt. \"Entlastet\" hat man weder die Umwelt und schon gar nicht die Verbraucher!
Manche schickten dafür tolle Kommentare und schöne Grüsse aus Cancun .... und die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen ist auch wieder zu Hause. ;)
userD0010:
@PLUS
Wie hat doch heute unser Umwelt-Norbert in Cancun gejubelt ob es so tollen Durchbruchs mit der 2 % Klima-Erwärmung, die da angeblich \"beschlossen\" wurde.
Typisch Röttgen. Ein Mann, der als geborener Erfolg auftritt, braungebrannt dank mexikanischer Sonne, oder hat die ihm wohl die Sinne ein wenig durcheinander gebracht bei der Verkündung des Erfolgts?
Und warum leisten wir uns solche Traumtänzer, oder besser solche Spi....er?
Außer Spesen, nix gewesen.
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Diese Interessengruppen, dazu gehört gerade auch die Solargemeinde, streben zu Lasten der Verbraucher in die gleiche Richtung und sie werden alles dafür tun, dass dieser Strom nicht oder wenigstens aus ihrer Sicht nicht zu billig hier ankommt. Man macht das sehr geschickt und nicht offen.
--- Ende Zitat ---
Soso, die böse Solargemeinde.
Hinweise oder Belege für diese Behauptung?
Soviel ich weiß kommt doch gerade aus dem Verband der Erneuerbaren Energien die Forderung, Norwegen anzuschließen und deren Speicherkraftwerke zu nutzen, um die unstetigen EE aus Deutschland zu puffern.
Wo also hätte sich die \"Solargemeinde\" dagegen ausgesprochen?
Bitte Butter bei die Fische, lieber nomos=PLUS !
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Soso, die böse Solargemeinde.
--- Ende Zitat ---
@superhaase, ja, \"die böse Solargemeinde\". Aber was soll der Einwand, der macht doch gegenüber aufgeklärten Verbrauchern keinen Sinn! ;)
\"Puffern\" wollte man schon können um den weltweit teuersten Strom loszuwerden. Die deutschen Verbraucher zahlen ja widerstandslos und brav jeden Preis und jeden Aufschlag. Auch die \"Pufferung\" spielt da keine Rolle mehr, denken die Strategen.
Die Konkurrenz des günstigten Wasserstroms aus Norwegen, die möchte man nicht, manche teuere deutsche Grünstormerzeugung würde sich als noch irrsinniger herausstellen und auch manches KKW oder auch AKW wäre wirklich überflüssig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln