Energiepreis-Protest > HanseWerk

E.ON Hanse gibt auf!!!

<< < (2/2)

bolli:

--- Zitat ---Original von eon-rebell
Nein - da brauche ich keine Entscheidung meines Anwaltes - dies entscheide ich ganz allein!!!
--- Ende Zitat ---
Na, ich halte zwar auch nichts von diesen ganzen Verschwiegenheitsgelübten in den Vergleichsverfahren, jedoch hätte ich den Namen Ihres Anwaltes an der Stelle weggelassen, da dieser sonst möglicherweise unter datenschutzrechtlichen Aspekten sehr wohl hätte um seine Zustimmung gefragt werden müssen.  8)

eon-rebell:
@ bolli

Ich vermute mal, dass Evitel2004 weniger den Namen meines Anwaltes gemeint hatte, sondern vielmehr die Veröffentlichung des Schreibens der E.ON-Anwälte.

So wie Sie halte auch ich NICHTS von irgendwelchen Schweigevereinbarungen.

Eine derartige Klausel würde meinerseits zur Folge haben, dass ich einem Vergleich meine Zustimmung verweigern würde, denn nicht ich möchte mich vergleichen, sondern E.ON Hanse (um ein neg. Urteil zu vermeiden).

E.ON Hanse hat mich jahrelang genervt - ich lasse mir von E.ON Hanse jetzt nicht den Mund verbieten!!!

ben100:
Warum einen Rückzieher machen. Ein Urteil wäre doch allemal besser auch für andere

eon-rebell:
@ ben100

Die Gründe, die mich dazu bewogen haben, möchte ich hier nicht näher darlegen. Sie können aber sicher sein, dass ich dies vorher genau abgewogen habe.

Sicherlich wäre - wie bereits ausgeführt - ein Urteil besser gewesen.

Dennoch: Es gibt weitere Berufungsverfahren vor dem LG Lübeck. Alle ähnlich gelagerten Fälle werden - so jedenfalls mein Eindruck - ebenfalls neg. für E.ON Hanse ausgehen.

Außerdem hätte E.ON Hanse auch noch andere Möglichkeiten der Prozessführung, und zwar:

- Klagerücknahme
- Verzicht
- Erledigterklärung

E.ON Hanse wird auf alle Fälle versuchen, ein neg. (End-)Urteil zu verhindern.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln