Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: E.ON Hanse gibt auf!!!  (Gelesen 5041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eon-rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse gibt auf!!!
« am: 14. September 2010, 18:08:43 »
Nachstehendes Schreiben der E.ON-Anwälte habe ich über meinen  Anwalt erhalten:

\"...

Sehr geehrter Herr Kollege ,

in obiger Angelegenheit komme ich zurück auf die zwischen uns geführten Gespräche.

Meine Mandantin ist aufgrund der Besonderheiten des vorliegenden Falles bereit, sich mit Ihrem Mandanten dahingehend zu vergleichen, dass die Parteien erklären, dass alle gegenseitigen Ansprüche der Parteien ausgeglichen sind. Meine Mandantin wäre in diesem Fall bereit, die Kosten des Rechtsstreites zu tragen.

Für eine kurzfristige Mitteilung, ob Ihr Mandat einem derartigen Vergleichsschluss, der im Wege des § 278 Abs. 6 ZPO stattfinden könnte, zustimmt, wäre ich Ihnen dankbar.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

...\"

Offline superhaase

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 4.098
  • Karma: +7/-6
  • Geschlecht: Männlich
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #1 am: 14. September 2010, 18:17:37 »
Glückwunsch!
Alle Ziele erreicht?
8) solar power rules

Offline eon-rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #2 am: 14. September 2010, 18:22:43 »
@ Superhaase

Danke!

Ein Urteil, auf das sich alle berufen könnten, wäre noch besser gewesen - aber alle, die vor dem Landgericht Lübeck im Berufungsverfahren stehen, haben unter normalen Umständen sehr gute Chancen!

Offline DieAdmin

  • Administrator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Karma: +9/-4
  • Geschlecht: Weiblich
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #3 am: 14. September 2010, 18:23:54 »
@eon-rebell,

haben Sie mit Ihrem Anwalt über die Absicht gesprochen,  das Schreiben der E.ON Anwälte zu veröffentlichen?

Offline eon-rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #4 am: 14. September 2010, 18:27:26 »
Nein - da brauche ich keine Entscheidung meines Anwaltes - dies entscheide ich ganz allein!!!

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #5 am: 15. September 2010, 08:21:41 »
Zitat
Original von eon-rebell
Nein - da brauche ich keine Entscheidung meines Anwaltes - dies entscheide ich ganz allein!!!
Na, ich halte zwar auch nichts von diesen ganzen Verschwiegenheitsgelübten in den Vergleichsverfahren, jedoch hätte ich den Namen Ihres Anwaltes an der Stelle weggelassen, da dieser sonst möglicherweise unter datenschutzrechtlichen Aspekten sehr wohl hätte um seine Zustimmung gefragt werden müssen.  8)

Offline eon-rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #6 am: 15. September 2010, 20:08:06 »
@ bolli

Ich vermute mal, dass Evitel2004 weniger den Namen meines Anwaltes gemeint hatte, sondern vielmehr die Veröffentlichung des Schreibens der E.ON-Anwälte.

So wie Sie halte auch ich NICHTS von irgendwelchen Schweigevereinbarungen.

Eine derartige Klausel würde meinerseits zur Folge haben, dass ich einem Vergleich meine Zustimmung verweigern würde, denn nicht ich möchte mich vergleichen, sondern E.ON Hanse (um ein neg. Urteil zu vermeiden).

E.ON Hanse hat mich jahrelang genervt - ich lasse mir von E.ON Hanse jetzt nicht den Mund verbieten!!!

Offline ben100

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 265
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #7 am: 15. September 2010, 21:49:24 »
Warum einen Rückzieher machen. Ein Urteil wäre doch allemal besser auch für andere

Offline eon-rebell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 46
  • Karma: +0/-0
E.ON Hanse gibt auf!!!
« Antwort #8 am: 15. September 2010, 23:17:56 »
@ ben100

Die Gründe, die mich dazu bewogen haben, möchte ich hier nicht näher darlegen. Sie können aber sicher sein, dass ich dies vorher genau abgewogen habe.

Sicherlich wäre - wie bereits ausgeführt - ein Urteil besser gewesen.

Dennoch: Es gibt weitere Berufungsverfahren vor dem LG Lübeck. Alle ähnlich gelagerten Fälle werden - so jedenfalls mein Eindruck - ebenfalls neg. für E.ON Hanse ausgehen.

Außerdem hätte E.ON Hanse auch noch andere Möglichkeiten der Prozessführung, und zwar:

- Klagerücknahme
- Verzicht
- Erledigterklärung

E.ON Hanse wird auf alle Fälle versuchen, ein neg. (End-)Urteil zu verhindern.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz