Energiepreis-Protest > EWE
Henning Scherf soll zwischen EWE und Kunden \"vermitteln\"
WRVOL:
Sehr geehrter Herr Scherf
1. Die EWE hat zu hohe Gaspreise eingesetzt und sich bereichert (andere sagen WUCHER)
2. Der Vorstandsvorsitzende erhält mehr als das doppelte eines Meisters, obwohl sie nicht persönlich haften! Das ist Bereicherung
3. Die Vertreter der Komunen haben allem zugestimmt, um somit aus dem Stadtsäckel Geld zu saugen (die Komunen zahlen für eigenen Verbrauch und auch für alle Sozialfälle)! Das ist Verunteuung.
Sie waren bisher eine Ausnahme bei den Politikern, ich hoffe es bleibt so!
Heizer:
Die Post an Herrn Scherf ist raus ....
hier ein Auszug:
\" ... Seit Jahren hat es die Politik versäumt, für Klarheit und Transparenz bei den Energiepreisen zu sorgen, so wie in dem Bereich die Preise steigen, erhöhen sich die Bilanzgewinne der großen Energieversorger. Jetzt gibt es mit dem BGH Urteil zu den Energiepreisen der EWE in einem Teilbereich Klarheit und Rechtssicherheit. EWE hat sich unrechtmäßig an ihren Kunden bereichert.
Mir ist völlig unverständlich, wie EWE jetzt über unrechtmäßig eingenommenes Geld verhandeln will, dabei Ihr in der Öffentlichkeit gutes Image für eine schlechte Sache nutzen will. In dieser Sache kann es nur eine Lösung geben: Die vollständige Rückzahlung aller widerrechtlich eingenommenen Beträge an die EWE-Kunden.
Herr Dr. Brinker wird zukünftig den berechtigten Interessen seiner Aktionäre am ehesten gerecht, wenn er Massenklagen seiner Kunden vermeidet, den Image-Schaden damit in Grenzen hält und sich vielleicht auf eine tatsächlich kundenfreundliche Firmenpolitik besinnt.
Früher einmal … da waren zufriedene Kunden auch so etwas wie „Kapital“. ...\"
Wer ebenfalls schreiben möchte:
henning.scherf@ewe-schlichtung.de
angeljustus:
Die ganze Schreiberei bringt doch nichts!
Das ist eine großangelegte Propagandaaktion der EWE, um die verunsicherten, ja teilweise aufgebrachten Kunden zu beruhigen. Die machen eh, was sie wollen.
Was soll der ganze Mumpitz?
nachtspeicher99:
Hallo,
genau. Wo gibt es denn da Etwas zu verhandeln? Die Zahlen liegen doch allen Vertragspartnern vor und jetzt sollten eigentlich nur noch Rückerstattungen erfolgen. Wenn die EWE verhandeln möchte, will sie wohl kleinere Beträge aushandeln, mehr nicht. Dazu besteht wirklich keinerlei Veranlassung. Die EWE hat den Prozeß verloren und soll jetzt zahlen, fertig!
Es ist an sich schon eine Frechheit, dass der Versorger aus seiner doch so schlechten Situation heraus noch so dreist ist, von Verhandlungen zu sprechen...
Es besteht keinerlei Verhandlungsbedarf, nur ein Überweisungsbedarf, und zwar zurück an den Kunden!
Ich schätze mal, dass die EWE schon die nächste Preisrunde nach oben vorbereitet haben wird, denn dass Wetter wird ja schon kühler und der Winter kommt......lach!
Gruß
jroettges:
Die Domain ewe-schlichtung.de gehört der EWE AG.
Das mutet schon mal komisch an. Ziemlich instinktlos, aber zur EWE passend.
Herr Scherf sollte klarstellen, dass die EWE die an ihn gerichteten Mails nicht als erstes liest und auch nicht gegen die Kunden verwenden wird!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln