Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Merkel für Ende der Ölpreisbindung bei Gas  (Gelesen 3639 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Merkel für Ende der Ölpreisbindung bei Gas
« am: 19. August 2010, 18:33:01 »
Merkel für Ende der Ölpreisbindung bei Gas

Zitat
Die bisherige stark verbreitete Koppelung bezeichnete die CDU-Vorsitzende dagegen als \"sachlich bei weitem nicht geboten\".

Eine kleine Untertreibung.

Offline Pedro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 429
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Merkel für Ende der Ölpreisbindung bei Gas
« Antwort #1 am: 19. August 2010, 20:05:27 »
Da sind ja einige Versorger schon etwas weiter. Zum Beispiel die Gas- und Wasserwerke Grevenbroich GmbH.
Zitat aus den ab 1. 10 10 geltenden Geschäftsbedingungen:
Zitat
Die wesentlichen Anderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
...
Die Bindung der Gaspreise an die Heizölpreisentwicklung entfällt .

Diese Entwicklung wird hier als Grund für eine Gaspreissenkung genannt, zumindest für die Kundengruppe, die gleichzeitig die neuen AGB anerkennt. :evil:

Andere Versorger begründen die zum 1.10.10 angekündigte Preiserhöhung eben mit der Ölpreisbindung.

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Merkel für Ende der Ölpreisbindung bei Gas
« Antwort #2 am: 20. August 2010, 08:10:09 »
Zitat
Original von Pedro
Da sind ja einige Versorger schon etwas weiter. Zum Beispiel die Gas- und Wasserwerke Grevenbroich GmbH.
Zitat aus den ab 1. 10 10 geltenden Geschäftsbedingungen:
Zitat
Die wesentlichen Anderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
...
Die Bindung der Gaspreise an die Heizölpreisentwicklung entfällt .
Na ja, die Kopplung an den Ölpreis dürfte seit den BGH-Urteilen vom März diesen Jahres im Endkundenverhältnis ja auch weitestgehend von Tisch sein. Daher die AGB-Änderung, die man nun auch als \"Türöffner\" für neue Verträge nutzen möchte. Bekanntes Muster.

Zitat
Original von Pedro
Diese Entwicklung wird hier als Grund für eine Gaspreissenkung genannt, zumindest für die Kundengruppe, die gleichzeitig die neuen AGB anerkennt. :evil:

Andere Versorger begründen die zum 1.10.10 angekündigte Preiserhöhung eben mit der Ölpreisbindung.
Letzteres wird aber meist im Zusammenhang mit den Zulieferverträgen begründet, die ja aus Versorgungssicherheitsgründen eine längere Laufzeit haben (angeblich) und daher nicht auf die Spotmarktpreise reagieren können.
Komischerweise gilt diese Begründung aber immer nur in die eine Richtung. Wenn nämlich die Spotmarktpreise anziehen, werden auch DIREKT (natürlich zur nächsten Heizperiode) die Gaspreise angepasst, was bei Langfristverträgen, die ggf. früher zu tieferen Preisen abgeschlossen wurden, nicht nötig wäre. Ich kenne dafür nur einen Begriff, den meine Oma (allerdings in anderem Zusammenhang) immer verwendet hat: \"Alles Lug und Betrug.\"

Offline xy78

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 57
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Merkel für Ende der Ölpreisbindung bei Gas
« Antwort #3 am: 22. August 2010, 14:19:16 »
als der ölpreis von 140 auf 40 dollar gesunken ist, haben dann die gaskunden auch 71% preissenkung bekommen?? nein!!  X(
Ich hafte nur für das was ich sage/schreibe, nicht für das was Ihr versteht  :D

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz