Original von chilihead
... dann scheint ja einfach aus Prinzip geklagt zu werden. Quasi ohne jegliche Chance zu obsiegen.
Selten dämlich...
Das würde ich so nicht sagen. Sie glauben gar nicht wie vielen Kunden ein Rechtsstreit \"peinlich\" und \"lästig\" ist und die alleine deshalb nicht kürzen, weil sie ggf. verklagt würden, selbst wenn die Chance, Recht zu bekommen sehr hoch ist.
Des weiteren gibt es genug Widerständler, die ihrerseits mögliche weitere Rückzahlungsansprüche wegen unwirksamer Preisanpassungsklauseln nicht einklagen um zu warten, wie die Prozesse ausgehen. Wenn die durch die Instanzen gehen, sind deren Forderungen aber schließlich verjährt. Pech gehabt.
Aus dieser Sicht können sich solche Prozesse durchaus rechnen. Ist halt eine Betrachtungsfrage.

Ob dafür 66 Klagen notwendig sind, ist sicher eine andere Frage. Aber BBH will ja auch leben.

Diese Aussage
Den Stadtwerken gehe es vor allem darum, den Kunden deutlich zu machen, dass sie faire Preise für das Gas zahlen.
st ja wohl mehr als lächerlich wenn sie nicht so traurig wäre.
Bei einem Millionengewinn und 64 Mio Rückstellungen im Jahr 2009 ist so eine Aussage nur beschämend.