Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Feuerwehr lässt Häuser mit Solardach abbrennen

<< < (18/21) > >>

Pedro:
Zitat (Auszug) aus der Sendung Umwelt u. Verbraucher, Deutschlandfunk 2. 9. 10, dort nachles- und hörbar:


--- Zitat --- Photovoltaikanlagen stellen besondere Anforderungen an die Feuerwehr. Doch, wenn alle Beteiligten entsprechend informiert sind, dann sei dies auch handhabbar, so der Berliner Branddirektor Gregor Pfafferott.
 \"Ich sehe jetzt da jetzt keinen Grund, Albträume zu haben. Es gibt keinen Grund zu sagen, ich muss ein Gebäude abbrennen lassen, nur weil eine Photovoltaikanlage drauf ist. Ich muss entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen, dann ist es aber auch beherrschbar.
--- Ende Zitat ---

Aber es gibt sicherlich bald wieder neue \'\'Albtraummeldungen. :)

newmoon:
Gott oh gott.  X(

grisu63:
Und ein passender Artikel in der Tagespresse:

http://www.die-glocke.de/gl/cgi/news/shownews.php?id=22938

superhaase:
Unglaublich, was da für Mist erzählt wird.  :rolleyes:

PV-Anlagen erzeugen bei Mondschein und bei Feuerschein lebensgefährliche Spannungen oder Ströme?
Totaler Unfug.

Selbst bei Anstrahlung mit Flutlichtern der Feuerwehr kann ich mir nicht vorstellen, dass da nennenswerte Spannungen oder gar Ströme erzeugt werden können.
Höchstens, wenn man jedes Modul auf dem Dach mit einem eigenen Flutlichtstrahler von wenigstens 100W pro Modul aus der unmittelbaren Nähe bestrahlt, kann ich mir sowas vorstellen, denn das würde (wenn alles Licht voll senkrecht auf das Modul geht und nicht daneben) dann vielleicht 10 W Lichtleistung pro Modul ausmachen, nämlich 0,8% der Nennbestrahlung. Erst dann erzeugen PV-Module eine nennenswerte Spannung (auf ein durchschnittliches kristallines Modul geschätzt).

Aber das ist bei der üblichen Ausleuchtung von Einsatzorten niemals der Fall, das ist lächerlich.
Oder hat sowas schon mal jemand vermessen?

Ich finde dieses unqualifizierte \"Experten\"-Geseiere schon sehr dreist.
Diese Märchen, dass Solarmodule schon bei Mondschein, Straßenlaternenschein oder Feuerwehrflutlicht lebensgefährliche Spannungen und Ströme erzeugen können, sind weit verbreitet und lassen sich wohl nur schwer ausrotten, solange das nicht mal vom TÜV oder so ausprobiert wird.

Also hier mein Aufruf:
Der TÜV soll das mal ausprobieren.
Oder von mir aus auch die Feuerwehr selbst.
Die PV-Industrie soll das bezahlen, schließlich geht es auch hier um ihr Image.
Danach sind solche Märchen entlarvt - sicher.

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
Unglaublich, was da für Mist erzählt wird.  :rolleyes:
.........

--- Ende Zitat ---

Beispiel Herstellerhinweis



--- Zitat ---An  nächtlichen Einsatzstellen, die durch Halogenscheinwerfer o.ä. Lichtquellen mit Helligkeit versorgt werden, kann jedoch die Gefahr hoher Berührungsspannungen auftreten.
 
Das  bedeutet,  dass  bei  Lichteinwirkung  auf  die  PV-Module  sofort  Spannung  anliegt,  je  nachGröße  der  PV-Anlage  und  Schaltung  der  Module  kann  diese  bis  zu 1000V  DC  betragen.
--- Ende Zitat ---

Einsatzinformation PV-Anlagen..........Zum Schutz der Retter (PHOTON Heft April 2005 Heute nicht nur Theorie.)

Keine harmlosen Mängel! Stromschlag auch ohne Feuer und Brandgefahr

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln