Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Feuerwehr lässt Häuser mit Solardach abbrennen

<< < (11/21) > >>

grisu63:

--- Zitat ---Original von PLUS

An die Feuerwehr, den eigenen und den Schutz Dritter und der Umwelt wird vor lauter Profitgier nicht gedacht:

--- Zitat ---
Genau Das ist mein Reden....
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

superhaase:

--- Zitat ---Original von grisu63
Genau Das ist mein Reden....
--- Ende Zitat ---
Wieso?
Es wird doch laut Cremer schon daran gearbeitet.

Vielleicht hätte die Feuerwehr - wenn sie wirklich so panische Angst vor PV-Anlagen hat und da ein großes Problem auf sich zukommen sieht - auch schon selbst mal früher den Mund aufmachen sollen und lautstark über ihre Verbände irgendwelche Verbesserungen oder Vorschriftenänderungen fordern sollen.

Wer sonst, wenn nicht die Feuerwehr, wäre hier in Sachen Brandschutz kompetent gewesen.
Muss man jetzt annehmen, dass hier die Feuerwehr bzw. deren Verbände ihren Pflichten nicht nachgekommen sind?

Ich denke nicht.
Die Feuerwehr sah bzw. sieht eben keine \"Katastrophe\". Sie kann mit elektrischen Anlagen umgehen.
Sie lässt auch keine Häuser wegen einer PV-Anlage abbrennen, und sie rettet auch Menschen aus solchen Häusern.

Nun sind ja Verbesserungen in der Diskussion, die die erkannten Probleme (Behinderungen durch PV-Anlagen) beseitigen oder lindern sollen.

Es sollte schon die Kirche im Dorf gelassen werden. Oder wäre eine richtige Schlussfolgerung aus dem oben zitierten Fall des Hauses, dass die Feuerwehr abbrennen ließ, Holzvertäfelungen in Häusern zu verbieten?
Schließlich waren es offensichtlich diese Holzvertäfelungen, die die Feuerwehr in der Brandbekämpfung behinderte und den Brand unkontrollierbar machte und letztendlich zur Aufgabe des Hauses führte.
Gefährdung von Menschen und der Feuerwehr nur wegen eines \"Schönheitswahns\" bei Wohnräumen? Sauerei!

Wie man sieht, kann man sich auch in unsinnige Vorwürfe und Forderungen hineinsteigern.

Anderen die bewusste Gefährdung von Menschen aus Profitgier zu unterstellen, ist hier mit Sicherheit unangemessen.
Mal die Emotionen runterfahren und rational an die Sache herangehen, bringt doch viel mehr.

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase
..
Sind die beiden Zitate von Herrn Krawinkel?
Würde mich nicht wundern, so ein dummes Zeug wäre typisch für ihn.

Der PV-Branche muss vor so einem geistig tieffliegenden \"wachsenden Widerstand\" nicht bange sein. Ist es sicher auch nicht.
Darüber kann man nur schmunzeln.  :tongue:
Ernstzunehmender Widerstand hätte zumindest auf den ersten Anschein vernünftige Argumente zu bieten, und nicht solche offensichtlich platten Phrasen.
Wen will man denn damit beeindrucken oder gar überzeugen?
Die handelnden Politiker?
Au Backe. Hier muss man wohl von \"Widerstandsträumern\" sprechen.  :D

--- Ende Zitat ---
@superhaase, keiner widerlegt die eigenen Ansprüche so perfekt wie Sie. Lesen Sie Ihre eigenen herabsetzenden, einseitigen  und emotionalen Beiträge nicht!? Wer nicht Ihrer Meinung ist oder den deutschen Solarwahn nicht für gut findet und Korrekturen fordert, der wird als \"geistig tieffliegend\" diffamiert. Wenn überhaupt, dann verdienen Ihre Beiträge dieses Prädikat. Herr Krawinkel hat schon lange auf die Folgen hingewiesen, sie bestätigten sich zunehmend. Den Kritikern dieses künstlich per falscher und überzogener Förderung erzeugten  Booms  können Sie nicht das Wasser reichen. Messen Sie sich an Ihren eigenen Maßstäben.

Hier geht es um die Risiken im Brandfall. Hunderttausende Anlagen sind darauf nicht vorbereitet. Schutz geht aber immer vor Profit! Dass der Profit vorgeht, zeigt auch die zunehmende PV-Installation auf ungeeigneten Dächern (Keine Einzelfälle!). Neben dem eigenen Risiko wird die Betreiberhaftung da noch eine Rolle spielen. Als Verantwortlicher einer seriösen Versicherungsgesellschaft würde ich ohne neutralen Nachweis und technische Vorkehrungen kein Risko absichern. Wer mit seinem KFZ sich und andere gefährdet, weil er ohne Sicherheitsgurte fährt, muss auch die Folgen tragen.  Aber auch Versicherungsgesellschaften verdienen an dem Boom. Man erhöht halt die Prämien. Die Gewinne werden dadurch nicht weniger. Letztendlich zahlen das ja alles wieder die Verbraucher. Die unwirtschaftlichen Kosten und die Rendite müssen ja mindestens über die Förderung abgedeckt werden. Wegen der späteren tollen Zukunft,  der berühmten Enkel ..... weil die Sonne ja keine Rechnung schickt   X(  .... Sorry, wer nimmt als aufgeklärter Verbraucher diese längst widerlegten \"Phrasen\" noch ab.

Nochmal, daher stammen die Zitate:

hier klicken und hier klicken (Offenes Schreiben an Herrn Krawinkel)


--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von grisu63
Genau Das ist mein Reden....
--- Ende Zitat ---
Wieso?
Es wird doch laut Cremer schon daran gearbeitet.


--- Ende Zitat ---
@Superhaase, die Verantwortung liegt zuerst bei den Betreibern. Wer arbeitet von den Solaristenvertretern daran. Neben der Lobbyarbeit gibt es vielleicht noch ein paar wichtigere Pflichten.
Laut Cremer kümmert sich jetzt der Staat darum. Es wird aber auch Zeit! Es ist nur zu befürchten, bis da eine Regelung per Verordnung oder Gesetz vorliegt, sind schon alle Dächer vernagelt.

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
@superhaase, keiner widerlegt die eigenen Ansprüche so perfekt wie Sie. Lesen Sie Ihre eigenen herabsetzenden, einseitigen  und emotionalen Beiträge nicht!? Wer nicht Ihrer Meinung ist oder den deutschen Solarwahn nicht für gut findet und Korrekturen fordert, der wird als \"geistig tieffliegend\" diffamiert.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber so einen Unfug muss man auch mal als solchen bezeichnen dürfen.
Der Leserbrief in der LZ ist z.B. ein solcher Unsinn. Die zwei wichtigsten Aussagen darin sind ohne größere Hirnleistung ganz einfach zu widerlegen:

Das Kostenargument:
Hier ignoriert der Herr Doktor wie üblich die Kostendegression im EEG. Er tut so, als ob die heutigen hohen Kosten die Zielsetzung im EEG wären.
Übliche Masche von Propagandisten. Entweder hat er so wenig Ahnung vom Thema, dass ihm das versehentlich unterlaufen ist, oder aber er macht das mit Absicht.
Beides kein gutes Zeugnis für den Herrn Dr. rer. nat. Dietrich aus Hohnstorf.
Das spricht seinem Doktortitel eher Hohn. ;)

Das Energieargument:
Hier ignoriert der Herr Doktor wie üblich, dass die Energie zur Erzeugung des Silizium einerseits abnimmt, weil auch hier die Technik weiterentwickelt wird, und andererseits - was viel wichtiger ist - ignoriert er, dass ja mit zunehmendem EE-Anteil am Strom auch das CO2-Äquivalent zur Herstellung der Solarzellen imer weiter sinkt.
Anders und vereinfacht ausgedrückt: Wenn einen Solarzelle ma nur mit Ökostrom hergestellt worden ist, dann hat sie auch 0 g/kWh CO2-Äquivalent.
Das kann man nun von Kohlestrom nicht sagen. Kohle bleibt Kohle, und wird im Laufe der Zeit nicht CO2-frei werden.
Daher ist dieser Vergleich absolut unsinnig.
Auch kein gutes Zeugnis für einen Dr. rer. nat., solche Argumentationsfehler zu machen.

Wenn ich mich aus dem Fenster lehne und als Dr. rer. nat solche Leserbriefe schreibe, dann muss ich entweder mehr Hirnleistung investieren, oder ich muss mit der Blamage und dem Spott anderer leben lernen.  :tongue:
Er scheint sowieso ein passionierter Querulant zu sein, wenn man seine Leserbriefsammlung so sieht. Außerdem scheint mir seine ideologische Ausrichtung oder auch wirtschaftliche Verflechtung verdächtig: Leserbrieftitel wie \"Subventionen für Kohle und Atom waren gerechtfertigt\" und \"Atomausstieg wäre teuer\" sind schon bemerkenswert.


--- Zitat ---Den Kritikern dieses künstlich per falscher und überzogener Förderung erzeugten  Booms  können Sie nicht das Wasser reichen. Messen Sie sich an Ihren eigenen Maßstäben.
--- Ende Zitat ---
Was wollen Sie?
Ich habe dich auch immer die überzogene Förderung kritisiert und schon sehr lange eine Senkung der Vergütung gefordert. Aber im Gegensatz zu Herrn Krawall mit vernünftigen Begründungen und nicht mit platten Phrasen.
Inzwischen ist diese Überförderung aber beendet worden, und die neuen Regeln im EEG lassen auch erwarten , dass es nicht mehr zu einer Überförderung kommen wird.

Wie Sie, lieber nomos=PLUS, die Abschaffung der PV-Förderung zu fordern, ist jedenfalls nicht gerechtfertig. Und die ganzen Leserbriefe und Artikel, die Sie hier verlinken, fordern das meist auch gar nicht. Die wenigen, die das fordern, sind wie eben gezeigt blanker Blödsinn.


--- Zitat ---Hier geht es um die Risiken im Brandfall. Hunderttausende Anlagen sind darauf nicht vorbereitet. Schutz geht aber immer vor Profit!
--- Ende Zitat ---

Wie gesagt blasen Sie hier wieder mal einen Popanz auf.
Die Feuerwehr kann damit umgehen.
Verbesserungen sind offensichtlich in Arbeit.
Es gibt schlicht und einfach keine Katastrophe, wie Sie sie gerne hätten.


--- Zitat ---Dass der Profit vorgeht, zeigt auch die zunehmende PV-Installation auf ungeeigneten Dächern (Keine Einzelfälle!). Neben dem eigenen Risiko wird die Betreiberhaftung da noch eine Rolle spielen. Als Verantwortlicher einer seriösen Versicherungsgesellschaft würde ich ohne neutralen Nachweis und technische Vorkehrungen kein Risko absichern.
--- Ende Zitat ---
Na das lassen Sie mal die Sorge von Versicherern sein.
Der Betreiber haftet selbstverständlich immer.


--- Zitat ---Wer mit seinem KFZ sich und andere gefährdet, weil er ohne Sicherheitsgurte fährt, muss auch die Folgen tragen.
--- Ende Zitat ---
Ja sicher. Ist ja bei PV-Anlagen auch nicht anders.
Sie fordern ja auch nicht das Verbot von Autos, weil einige nicht die Sicherheitsgurte anlegen. Im Übrigen kommen jährlich einige tausend Menschen bei uns durch Autos ums Leben.
Vielleicht wäre das ein noch viel geeigneteres Betätigungsfeld für Sie und Ihre Besorgnis um das Wohl anderer?
Hier könnte Sie noch viel mehr gutes bewirken und viel mehr Menschenleben retten. :D

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase

Es gibt schlicht und einfach keine Katastrophe, wie Sie sie gerne hätten.

--- Ende Zitat ---

...\"wie Sie sie gerne hätten.\"  X(

@superhaase, Sie sind schon ein besonderes Exemplar eines PV-Stromeinspeisers und ein \"herausragender\" Solaristenvertreter. Unannehmbar, unmöglich, untragbar, diskussionsunwürdig, einfach inakzeptabel.  Arme Solaristengemeinde bei solchen Vertretern!  :rolleyes:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln