Energiebezug > Strom (Allgemein)

überhöhter Tarif nach Umzug - vertragsloser Zustand

<< < (2/2)

mufti:
na bravo, jetzt wirds zwar off-topic, aber so will ich das nicht stehen lassen.

nach dem einzug habe ich uns brav mit einem gefundenen stromzähler der enbw gemeldet und uns einen anständigen versorger gesucht. dass dieser zähler nur unser büro erfasst hat und die werkstatt einen eigenen zähler besitzt, konnte ich nicht wissen. so übersichtlich ist das gebäude hier leider nicht.
niemals hatte ich vor, unseren stromverbrauch nicht zu bezahlen. vergolden will ich ihn aber auch nicht.
alles was ich will ist eine abrechnung des verbrauchs zu einem fairen, oder sagen wir neutral zum versorgerüblichen tarif für unser abnahmeverhalten!

und nicht dass es jemand schlechte träume verursacht: ja, wir sind so anständig und bezahlen für wasser, abwasser und müll!

Netznutzer:
Fakt ist doch folgendes: Ihre Vermieterin hat 5 Monate nichts unternommen und meldet dann an, Strom über Nebenkosten abzurechnen. Da können Sie EnBW nun wirklich nkeinen Vorwurf machen. Dass Missverhalten liegt ganz eindeutig bei Ihrer Vermieterin. Sie m u s s wissen, dass dort z w e i  Zähler vorhanden sind. Und wenn sie einen Vertrag über 5 Monate hat laufen lassen, dann behaupte ich, hat sie keine Grundlage, diesen Verbrauch Ihnen über Nebenkosten abzurechnen. Sie hat mit dem Versorger einben Vertrag geschlossen, und es ist nun einmal so, dass der, der die Musik bestellt, diese auch zu bezahlen hat. Wenn Sie glauben, aufgrund der Versäumnisse anderer den Energielieferanten dartan beteiligen zu können, glaube ich es nicht, denn Sie hatten gar kein Vertragsverhältnis.

Gruß

NN

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln