Energiebezug > Strom (Allgemein)
Gutachten der Grünen: Strompreise sind zu hoch
Cremer:
siehe hier
http://www.gruene-bundestag.de/cms/energie/dokbin/348/348969.strompreis.pdf
RR-E-ft:
Das ist doch keine Grundsatzfrage. Vergutscht aber auch.
Cremer:
ups, war 2 Unterforen zu hoch, gehört natürlich zu \"Strom Allgemein\"
hallo Evi bitte umstellen
DieAdmin:
--- Zitat ---Original von Cremer
ups, war 2 Unterforen zu hoch, gehört natürlich zu \"Strom Allgemein\"
hallo Evi bitte umstellen
--- Ende Zitat ---
@Cremer,
du hast Moderationsrechte in den Grundsatzfragen, d.h. das du den Thread hättest auch verschieben können ;)
Ich hab mal den Tippfehler im Titel korrigiert, damits für andere möglich ist, diesen Thread zu finden.
Und warum in die \"Ferne\" schauen, wenns ums Gutachten geht, das ist auch auf energieverbraucher.de zu finden:
Zur Pressemitteilung des :bdev: von gestern:
http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Strom/News__1094/#con-10953
RR-E-ft:
Die Kritik des Bundes der Energieverbraucher ist zutreffend.
Folgende Aussage in der PM des Vereins erscheint mir indes wenig nachvollziehbar:
\"Diese Senkung ist deutlich höher, als die Mehrbelastung durch die Umlage für erneuerbare Energien. Zieht man die Steuern, Abgaben und Netzentgelte vom Strompreis ab, dann haben sich in nur drei Jahren (2006 bis 2009) die Kosten für Erzeugung und Vertrieb um über vier Cent je Kilowattstunde erhöht. Gleichzeitig sanken die Spotmarktpreise an der Strombörse in diesem Zeitraum jedoch um 1,2 Cent je Kilowattstunde.\"
Nach Aussage des Vattenfall- Europe Chefs Hatakka in der FAZ sind die Großhandelspreise an der EEX in den letzten zwei Jahren um 40 EUR/ MWh, also 4 Ct/ kWh gesunken und diese Kostensenkung sei nachhaltig:
http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E45B8C52FE8564693AB382CB4685833F8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Diese gesunkenen Großhandelspreise bedeuten geringere Bezugskosten der Energieversorger bei energiewirtschaftlich-rationeller Betriebsführung und müssten als solche zumindest gegenüber grundversorgten Haushaltskunden entsprechend gesetzlicher Verpflichtung über Preissenkungen weitergegeben werden (BGH VIII ZR 81/08 Rn. 18, BGH VIII ZR 138/07 Rn. 43, BGH VIII ZR 204/08]
Preiserhöhung
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln