Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Bund ohne Notfallplan für Reaktor-Gau

(1/1)

DieAdmin:
nachzulesen in DERWESTEN

http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/Bund-ohne-Notfallplan-fuer-Reaktor-Gau-id3356203.html


--- Zitat ---Hunderten AKW-Störfällen zum Trotz hat die Bundesregierung bis heute keine konkreten Pläne dafür, wie nach einem Unfall ein zerstörter Atomreaktor hermetisch versiegelt werden kann...

--- Ende Zitat ---

Zyniker könnten ja jetzt sagen: \"Ja, was brauchten denn auch die Bundesregierungen einen Notfallplan? Sie planen ja auch keinen Notfall.\"


--- Zitat ---Freiheitsstrafen bei Ungehorsam
...
Bundeswehrsoldaten drohen bis zu drei Jahren Gefängnis, wenn sie nach einem Reaktorunfall verstrahlten Schutt nicht wegräumen. Demnach können Soldaten „bei Aufräumarbeiten unterstützend tätig werden“, sofern sie angefordert werden. Wenn die Soldaten dann einen Befehl verweigern, obwohl die „Vorschriften zum Schutz des Lebens und der Gesundheit der Hilfeleistenden eingehalten“ wurden, verletzen sie ihre Pflicht zum Gehorsam. Das Nichtbefolgen eines Befehls werde „wegen Ungehorsam mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft, wenn dadurch wenigstens fahrlässig eine schwerwiegende Folge verursacht wird“...

--- Ende Zitat ---

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab, die Soldaten der Roten Armee hatten in Tschernobyl nicht die Wahl.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln