Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Solarboom: Energieexperten warnen

<< < (12/14) > >>

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Tarnen und Täuschen laut einer Studie ...
--- Ende Zitat ---
Ist das Ihrerseits dann \"labern und seiern\", oder \"dampfplaudern\"?  :tongue:

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von PLUS
Tarnen und Täuschen laut einer Studie ...
--- Ende Zitat ---
Ist das Ihrerseits dann \"labern und seiern\", oder \"dampfplaudern\"?  :tongue:
--- Ende Zitat ---
Sehr gute Studie. die Macher haben sich große Mühe gegeben. Es liegt aber mit an der verfehlten deutschen Energiepolitik, dass sie nicht viel nutzt. Die Bilanz der extremen deutschen PV-Förderung wird weder ökologisch noch ökonomisch positiv werden; schon gar nicht für die Verbraucher. Außerdem machen Klima, Umwelt und die Effekte an der deutschen Grenze nicht halt.  Was die zum Teil durch die Wirklichkeit eingeholte Studie schon mal nicht berücksichtigt! Externe Effekte bzw. externe Kosten/Erlöse und die EEG-Umlage sind nicht Teile der selben G+V-Rechnung. Es sind unterschiedliche Taschen. Die Verbraucher dürfen nur zahlen.

Es ist und bleibt ein Tarnen und Täuschen der Verbraucher. Diese Studie ändert daran nichts.

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Die Bilanz der extremen deutschen PV-Förderung wird weder ökologisch noch ökonomisch positiv werden; schon gar nicht für die Verbraucher.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine aus der Luft gegriffene Behauptung von Ihnen, die Sie niemals auch nur ansatzweise untermauert haben.
Alle Fachleute sind da anderer Meinung.

Genausogut könnten Sie behaupten, Bielefeld existiert nicht und ist nur eine groß angelegte Täuschung. ;)

ciao,
sh

PLUS:

--- Zitat ---Original von superhaase

--- Zitat ---Original von PLUS
Die Bilanz der extremen deutschen PV-Förderung wird weder ökologisch noch ökonomisch positiv werden; schon gar nicht für die Verbraucher.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine aus der Luft gegriffene Behauptung von Ihnen, die Sie niemals auch nur ansatzweise untermauert haben.
Alle Fachleute sind da anderer Meinung.

Genausogut könnten Sie behaupten, Bielefeld existiert nicht und ist nur eine groß angelegte Täuschung. ;)
--- Ende Zitat ---
Bielefeld existiert, das kann ich bestätigen, da war ich schon. ;)
Von einer positiven Bilanz der deutschen PV-Förderung ist nichts in Sicht. Wann wird die positive Bilanz denn durch Realität \"untermauert\"? Viel grünbuntes Papier, tolle Blaupausen, sonnengelbe Werbeprospekte, blumige Zukunftssolarmärchen. Real sind dagegen die Milliardenschulden, die die Verbraucher tilgen sollen.  

\"Alle Fachleute\", das bezweifle ich. Vermutlich sind nur das \"Fachleute\", die Superhaasen uneingeschränkt zustimmen.

PS:
Die Auswirkungen

Die erste Muster-AGB tauchen auf. Da werden ab 1.12.10 so mal eben die AGBs geändert. Aufgrund der Solarexpansion verdoppelt sich ab 1. Januar mit großer Wahrscheinlichkeit die EEG-Umlage. Das wollen die Versorger (hier kommunal) nicht tragen.

Da bekommen die Verbraucher nette Briefe mitten in der Laufzeit der Preisfixierung.

\"Das bedeutet für Sie: künftig werden wir, ähnlich wie bei der Umsatzsteuer, auch die bundesweit geltende EEG-Umlage .... ausweisen. Die EEG-Umlage ändert sich jährlich zum 01. Januar und führt zu einer Anspassung Ihres Strompreises ......

Geworben wird aktuell so     Gas-Strom-  !??:
12 Monate Preisfixierung und sauber
Mit SPAR GAS profitieren Sie von günstigen Preisen und sparen Tag für Tag Energiekosten ein. Gleichzeitig schonen Sie unsere Umwelt, weil Erdgas im Vergleich zu Heizöl oder Kohle einen sehr geringen CO2-Ausstoß hat. Dazu bekommen Sie ab Vertragsabschluss 12 Monate Gas zum gleichen Preis.

Wenn man auf den Infobutton klickt, erfährt man:
Was bedeutet die Preisfixierung?
Wir garantieren für unseren SPAR GAS die vertraglich vereinbarten Preise (Grundpreis + Arbeitspreis) 12 Monate ab Lieferbeginn. Die Preisfixierung bezieht sich nicht auf Änderungen der Umsatz- und/oder Stromsteuer, auf Änderungen der EEG-Umlage sowie auf die Einführung oder Erhöhung eventueller neuer Steuern.\'

AGB ab 1.12.10

Da ist Widerstand und hier Widerspruch angesagt!

Geworben wird gerade auch von kommunalen Stadtwerken \"weltmeisterlich\" für den \"ÖKO-Strom \"Mehr als doppelt so viel Öko-Energie wie im Bundesschnitt\". An den  Folgen will man aber nicht mittragen, Gewinnsicherung geht vor. Die Verbraucher sollen zahlen, dazu ändert man auch mal gerne bestehende Vereinbarungen.

superhaase:

--- Zitat ---Original von PLUS
Von einer positiven Bilanz der deutschen PV-Förderung ist nichts in Sicht.
--- Ende Zitat ---
Wenn man die Augen verschließt, wie Sie, kann man das natürlich nicht sehen.
Die Studien und Leitszenarien des BUM kennen Sie aber.


--- Zitat ---Wann wird die positive Bilanz denn durch Realität \"untermauert\"?
--- Ende Zitat ---
Diese Untermauerung ist doch längst geschehen:
Die PV-Strompreise sinken viel schneller als vorhergesagt.
Die positive Bilanz wird sich also auch früher einstellen, als man geplant hatte.
Es gibt sachlich nichts, was dagegen spricht.

Auch Sie haben außer Floskeln und leeren Phrasen nicht hervorgebracht, was diese Zukunftsaussichten in Zweifel ziehen könnte.
Die LBBW geht von der Netzparität im Schland schon für 2012 aus.
Konsens unter Fachleuten ist inzwischen wohl 2013-2014.
Ab dann beginnt sich die Bilanz der PV für den Verbraucher zu drehen.
Bis sie summa summarum positiv wird, dauert es dann allerdings noch einige Jahre länger. Viellleicht 10? Jedenfalls keine 15.
Wahrscheinlich geht auch das schneller als man heute noch denkt.

Warten Sie es ab, Sie werde es sehen.

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln