Energiepolitik > Erneuerbare Energie

FTD: Neuer Strommarkt gehört den alten Riesen

(1/1)

DieAdmin:

--- Zitat ---Die Energiekonzerne bauen ihre Dominanz mit Windkraft-Großprojekten aus. Die Finanzkrise stoppt unabhängige Projektfinanzierer
...
--- Ende Zitat ---

Mehr dazu: http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:versorger-neuer-strommarkt-gehoert-den-alten-riesen/50147877.html#utm_source=rss2&utm_medium=rss_feed&utm_campaign=/

PLUS:

--- Zitat ---Die Entwicklung enttäuscht Ordnungspolitiker und Umweltgruppen, die im Aufbau der Erneuerbaren auch einen Hebel für mehr Wettbewerb im Energiemarkt gesehen hatten. \"Eine dezentrale Erzeugung, wie sie für die erneuerbaren Energien typisch ist, bedroht die Monopole der vier Giganten Eon , RWE , EnBW  und Vattenfall\", zeigte sich etwa Greenpeace 2007 überzeugt.

Solche Erwartungen überfrachten die Rolle der Erneuerbaren, monieren Wettbewerbsexperten. Solange feste Einspeisevergütungen und Abnahmegarantien für Wind-, Solar- und Biomasse-Strom gälten, sei er dem Marktgeschehen entzogen, erklärte Justus Haucap, der Chef der Monopolkommission.
--- Ende Zitat ---
Bei Umweltaktivisten hat man ja noch Verständnis für diesen Irrtum. Aber \"Ordnungspolitiker\"!? Die deutsche EE-Förderpolitik verhindert geradezu Markt und Wettbewerb. Subventionen schaffen weder Wettbewerb noch günstige Preise (EnWG):


--- Zitat ---Die garantierten Bedingungen machen die Erneuerbaren für Investoren gerade attraktiv. \"Offshore-Windparks müssen zweistellige Renditen ermöglichen\", so ein Eon-Sprecher.
--- Ende Zitat ---
Müssen sie das? - ordnungspolitisch?  Ist das EnWG vielleicht nicht \"ordnungspolitisch\" genug? Für Verbraucher ist das weniger attraktiv!  :(

Didakt:

--- Zitat ---  Aber \"Ordnungspolitiker\"!?
--- Ende Zitat ---

Die stecken doch mit den Oligarchen seit langem unter einer Decke und lassen sich ihre Handlungen von denen diktieren. In der Energiepolitik - aber auch in anderen Bereichen - ist unseren sog. Volksvertretern jegliche Moral abhanden gekommen.


--- Zitat ---  Für Verbraucher ist das weniger attraktiv!
--- Ende Zitat ---

Für Verbraucher ist diese Subventionspolitik nicht nur eine große Sauerei, sondern vor allem eine Abzockerei erster Güte.  X(

newmoon:
Hauptsache wir dürfen wieder zahlen, tstts

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln