Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kreuznach
SW KH wollen expandieren
Cremer:
Der Geschäftsbericht der SW KH 2009 ist veröffentlicht.
Die SW wollen expandieren und neue Kunden mit neuen Tarifen \"Nahestrom\" und \"Nahegas\" in anderen Versorgungsgebieten z.B. RWE und Evonos gewinnen.
Siehe hier:
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/stadt-bad-kreuznach/9147108.htm
Den Stadtwerken sind in 2009 ca. 500 Kunden (2008 ca. 800 Kunden) bei Strom und nur ca. 160 Kunden (2008 ca. 80 Kunden) bei Gas weggelaufen.
Frage mich nur, wie wollen die SW KH neue Kunden gewinnen, wenn die schon hohen Preise aufgrund der Preiserhöhung zum 1.7.10 erneut angehoben worden sind.
Sind denn die 5,5 Mio € als Gewinn nicht schon gut genug?
Deshalb spekulierten die Stadtwerke ferner mit ca. 10 Mio € am Finanzmarkt und erwirtschafteten damit zusätzliche Gewinne. Als ob die Quersubventionierung mittels dem Gewinnabführungsvertrag noch nicht hoch genug sind.
Ferner konnten sich die Stadtwerke mit 529 T€ (entsprechend 30% Betriebskapital) an der zweiten Bad Kreuznacher Sonnenpark Betriebs GmbH beteiligen.
Zudem muss gefragt werden, wenn die Grundbeiträge des Geschäftsberichtes schon am 10.3.2010 fertigt gestellt waren, warum dieser jetzt erst 4 Monate danach veröffentlicht werden. Der Druck des Papiers hat bestimmt nicht solange gedauert.
putzfee:
--- Zitat ---Original von Cremer
Siehe hier:http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/stadt-bad-kreuznach/9147108.htm
--- Ende Zitat ---
Stromabsatz minus, Gasabsatz minus, Umsatz minus = Gewinn plus.
Nehmen wir an, dass Kostensteigerungen und Kostensenkungen, wie stets beteuert, nach gleichen Maßstäben an die Kunden weitergereicht wurden.
Dann sprengt die o.g. Gleichung der Stadtwerke Bad Kreuznach meine logischen Denkfähigkeiten. Vielleicht gibts aber doch eine Lösung. Kann jemand helfen?
Cremer:
@putzfee,
das klappt deshalb, weil die Stadtwerke mit den angesammelten Gewinn von ca. 10 Mio Euro an Finanzmärkten spekulierten und zusätzlichen Gewinn gemacht haben :D
PLUS:
--- Zitat ---Original von Cremer
@putzfee,
das klappt deshalb, weil die Stadtwerke mit den angesammelten Gewinn von ca. 10 Mio Euro an Finanzmärkten spekulierten und zusätzlichen Gewinn gemacht haben :D
--- Ende Zitat ---
....... und die Preise erhöht haben:
Bis zu 28% Gaspreiserhöhung zum 1.10.08
putzfee:
--- Zitat ---Original von Cremer
@putzfee,
das klappt deshalb, weil die Stadtwerke mit den angesammelten Gewinn von ca. 10 Mio Euro an Finanzmärkten spekulierten und zusätzlichen Gewinn gemacht haben :D
--- Ende Zitat ---
Sind die Geldgeschäfte eine eigene Sparte bei den Stadtwerken so wie Strom, Gas und Wasser?
Wenn dem nicht so wäre, müsste die Gewinnsteigerung logischerweise den Energie- oder Wassersparten zugeordnet. Dann allerdings stellt sich wiederum die Frage, in welchen Segmenten (Grundversorgung, Sondertarife, Gewerbetarife) sind die zusätzlichen Gewinne erzielt worden? Wie siehts dann mit der Billigkeit aus? Zusätzliche Gewinne mag der BGH doch überhaupt nicht? Fragen über Fragen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln