Energiepreis-Protest > Ich brauche dringend Hilfe...

Stromanbieter ohne Schufaauskunft und das?

<< < (3/4) > >>

raim792:
Danke für die Antworten.
Wie ist das beim Wechsel muss ich da den Verbrauch angeben von der EWE?
Oder kann ich sagen das ich als einzelne Person nicht soviel Verbrauche und ein
Wert für Single Haushalt angeben?

Ich frage deswegen, weil wen ich den Verbrauch von der EWE angebe bei Lichtblick dann zahle ich auch 60 Euro monatlich.
Erkundigt sich Lichtblick nach den Verbrauch von mir bei der EWE?

Fridericus Rex:
LichtBlick wird sich bestimmt nicht nach dem Verbrauch bei EWE erkundigen, und warum sollte EWE dies auch LichtBlick mitteilen.

Natürlich können sie bei LichtBlick den Verbrauch angeben, den Sie für realistisch halten (kann ja verschiedene Gründe geben, warum dieser von der REchnung abweicht: Geräte modernisiert, Auszug von Personen etc.). Allerdings ist hier sicher zur Vorsicht geraten: Sollte Ihr Verbrauch tatsächlich dem entsprechen, wie von EWE in Rechnung gestellt, dann wird es auch bei LichtBlick zu einer erheblichen Nachzahlung kommen.

RR-E-ft:
Wenn man den hohen Stromverbrauch anzweifelt, gilt es zunächst die eigenen Aufzeichnungen zu den Zählerständen zu befragen, die man möglichst immer am Monatsende erfasst.

Stimmt der hohe Verbrauch dabei mit den Zählerstandsdifferenzen überein, stellt sich allenfalls die Frage, ob auch die Ordnungsgemäßheit des Zählers angezweifelt wird. Die Messeinrichtung kann man überprüfen lassen, mit dem Risiko der Kostentragungspflicht, wenn sich bei der Befundprüfung erweist, dass die Messeinrichtung innerhalb der Verkehrsfehlergrenzen anzeigt.

Dieses Problem (angezweifelter hoher Verbrauch) löst sich durch einen Lieferantenwechsel nicht, wenn der Zähler der selbe bleibt und nicht auf seine Ordnungsgemäßheit eichrechtlich kontrolliert wird.

Der neue Lieferant könnte durch Abschlagsanforderungen des Netzbetreibers für Netzentgelte von der Höhe des Vorjahresverbrauchs der Abnahmestelle erfahren. Zudem ist bei den meisten Lieferanten vorgeshen, dass der Kunde selbst seinen Vorjahresverbrauch angibt.

raim792:
LichtBlick holt auch Schufa Auskunft ein. Habe heute Schreiben erhalten wegen
schlechter Auskunft abgelehnt.
Und das steht bei LichtBlick nicht drin mit Schufa Auskunft. Finde ich eine Frechheit.

DieAdmin:
Der Bundesdatenschutzbeauftrage stellt ein Formular für die Anfrage bei der Schufa zur Verfügung.

Antrag auf Auskunftserteilung nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
http://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Publikationen/Vordrucke/AuskunftsersuchenSchufa.pdf?__blob=publicationFile

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln