Hallo,
in der Regel bezahle ich meine Abschläge pünktlich.
Im letzten Jahr habe ich 2x meine Überweisung ein paar Tage zu spät zur Sparkasse gebracht, und es fielen gleich jeweils 2,56 EURO Mahngebühren an.
Die BEWAG hat diese 5,12 EURO einfach mit einer Abschlagsrechnung verrechnet, obwohl ich auf der Überweisung deutlich gemacht habe, daß das Geld für den Stromabschlag verwendet werden soll.
Ich wüßte sehr gern, ob ich rechtlich verpflichtet bin, die 5,12 EURO zu zahlen.
Stutzig macht mich nämlich, daß mir die BEWAG geschrieben hat, daß sie mir aus Kulanzgründen Mahnkosten in Höhe von 20,40 EURO (angesammelt in den letzten Jahren) erlassen hat und mich jetzt bittet, die 5,12 EURO zu zahlen, da (wörtliches Zitat) \"im Zuge der Gleichbehandlung eine generelle Stornierung der Mahnkosten nicht möglich ist\".
Wenn der BEWAG diese Mahngebühren zustünden, würden sie mir doch nicht so höflich schreiben, sondern wesentlich grimmiger ihre Gebühren eintreiben. Oder sehe ich das falsch?
Vielen Dank für eine Antwort!!!!!!
