Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
RWE demokratsisch und neue Kohlekraftwerke unrentabel
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Das entspricht welcher Gesetzeslage?
...
Zur Sicherung der höchsten EE-Einspeisevergütung ist das so im Gesetz vorgesehen?
--- Ende Zitat ---
Ja.
Die Definitionen im Gesetz, was die Anlage ausmacht und welche Teile zu welchem Zeitpunkt für die Festlegung der Einspeisevergütung maßgeblich sind, sind schon öfters kritisiert worden.
Diese Definitionen sind teilweise nicht sehr sinnvoll.
Aber so ist nun mal die Gesetzeslage.
Wie gesagt kann man niemandem zum Vorwurf machen, wenn er die geltenden Gesetze zu seinem Vorteil nutzt. Das ist das Grundprinzip unserer Gesellschaft.
--- Zitat ---Es geht um eine schwerwiegende Fehlentwicklung in der deutschen Energiepolitik, die in erster Linie die Verbraucher belastet.
--- Ende Zitat ---
Unbestritten gab es die letzten 2 Jahre eine Fehlentwicklung in der PV-Förderun im Sinne einer deutlichen Überförderung, weil die Politik nicht rechtzeitig und ausreichend reagiert hat. Hierdurch ist auch ein finanzieller Schaden für den Stromverbraucher entstanden, das ist richtig.
Ich habe auch nie verstanden, warum hier die Politik so träge war/ist. In anderen Bereichen war es z.B. kein Problem, schon zu Beginn der Überlegungen einen sofortigen Stichtag auszurufen, zu dem eine später beschlossene Senkung dann rückwirkend in Kraft treten würde. Eine solche Vorgehesweise mit einer maßvollen angekündigten Senkung - vielleicht in mehreren kleineren Schritten - hätte den Installationauswuchs letztes Jahr und heuer verhindern können.
Andererseits war auch schon bei der letzten Anpassung der Degressionsregeln glasklar erkennbar, dass die beschlossenen Regeln noch zu großzügig waren und sich dadurch ein Boom ergeben würde. Man hätte also damals (2008 ) einfach schon das Hirn einschalten müssen und hätte inmalig kräfig senken müssen. Es gab auch entsprechende Forderungen, sogar von Solarbefürwortern und aus der Solarbranche (z.B. Photon).
Das wurde aber auch schon etliche Male hier im Forum diskutiert und festgestellt.
Sie rennen hier offene Türen ein.
Leider ist das rückwirkend nicht mehr zu korrigieren.
Man kann natürlich auch in 5 Jahren darüber noch lamentieren - ändern wird das daran nichts mehr.
Nun kommt ja in gut einer Woche die längst überfällige kräftige Kürzung der PV-Vergütungen und auch eine weitere Änderung der Degressionsregeln für die kommenden Jahre.
Damit ist die Überförderung zunächst beendet.
Es ist aber nicht gerechtfertigt, die PV-Förderung insgesamt zu verteufeln.
Sie ist eine außerordentliche Erfolgsgeschichte und sie hat besser und schneller funktioniert, als man jemals zu hoffen gewagt hätte.
Es ist auch breiter Konsens, dass die Photovoltaik ein wichtiges und sinnvolles Standbein der europäischen und deutschen Stromversrogung sein wird.
Insbesondere ist es völliger Blödsinn, wie Sie so zu tun, als ob eine Umverteilung von Arm nach Reich das Ziel des Gesetzes sei.
Sie, lieber PLUS, polemisieren ebenso wie NOMOS ja nur in diese Richtung, ohne die Gesamtheit des Themas \"zukünftige Stromversorgung\" zu sehen und anerkennen zu wollen.
Das lässt vermuten, dass es Ihnen - ebenso wie nomos - ganz egoistisch nur um ihren eigenen Geldbeutel auf Kosten zukünftiger Generationen geht:
Hauptsache heute ist der Strom möglichst billig. Ob die Stromversorgung für unsere Kinder und Enkel noch sicher und bezahlbar ist und gleichzeitig die Umwelt erhalten werden kann, ist Ihnen scheißegal.
Das ist traurig. :(
ciao,
sh
PLUS:
\"Hauptsache heute ist der Strom möglichst billig. Ob die Stromversorgung für unsere Kinder und Enkel noch sicher und bezahlbar ist und gleichzeitig die Umwelt erhalten werden kann, ist Ihnen scheißegal.
Das ist traurig. unglücklich
sono vostro schiavo,
sh\"
Mann, da kommen einem die Tränen bei soviel geheuchelter Nächstenliebe für die Nachkommen. Dabei geht es den Solaraktivisten überwiegend um ihren heutigen Profit und den für wenigstens die nächsten zwanzig Jahren. Da wird sonst an nicht viel anderes gedacht, sicher nicht an \"Kinder und Enkel\"!
Man muß da nichts vermuten, Aufwand, Ergebnisse und das Potential des deutschen Sonnenstroms sind offenkundig. Die deutsche Milliardenförderung hat mit der Zukunft \"unserer Kinder und Enkel\" wenig zu tun. Die Förderung verschwendet nur Geld in eine unwirtschaftliche Erzeugung und füllt die Taschen der Profiteure. Der Sonnenstrom wird zur Versorgung niemals einen sicheren und dem Aufwand adäquaten Beitrag leisten, ohne Speicher schon gar nicht. Nachdem die Hälfte der weltweit produzierten Module hier installiert werden, wäre die Zukunft etwas ungleich verteilt, wenn sie davon abhängig wäre.
Man könnte mit ähnlichem Sinn in unseren nördlichen Breiten mit viel Geld und Aufschlag auf die heutigen Preise Bananenplantagen fördern um die Versorgung \"unserer Kinder und Enkel\" mit Bananen in der Zukunft sicherzustellen. =)
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUSMann, da kommen einem die Tränen bei soviel geheuchelter Nächstenliebe für die Nachkommen. Dabei geht es den Solaraktivisten überwiegend um ihren heutigen Profit und den für wenigstens die nächsten zwanzig Jahren. Da wird sonst an nicht viel anderes gedacht, sicher nicht an \"Kinder und Enkel\"!
--- Ende Zitat ---
Niemand hat gesagt, dass alle PV-Investoren nur an Kinder und Enkel denken. Selbst wenn alle PV-Investoren ausschließlich an ihren eigenen Profit denken, ist das völlig in Ordnung.
Falls Sie es noch nicht gemerkt haben: Bei diesem Thema ist es der Gesetzgeber, der an unsere Kinder und Enkel denkt.
Und das, mein lieber PLUS, ist auch seine Aufgabe.
Im Gegensatz zu Ihnen gibt es nämlich wirklich Menschen, die nicht nur an sich selbst denken.
--- Zitat ---Man muß da nichts vermuten, Aufwand, Ergebnisse und das Potential des deutschen Sonnenstroms sind offenkundig.
--- Ende Zitat ---
Richtig.
Daher wird auch Strom aus der Photovoltaik gefördert.
--- Zitat ---Der Sonnenstrom wird zur Versorgung niemals einen sicheren und dem Aufwand adäquaten Beitrag leisten, ...
--- Ende Zitat ---
Wie nomos werfen Sie diese Behauptung in den Raum, ohne sie begründen zu können. Dabei ist offensichtlich, dass Ihre Behauptung allen Expertenmeinungen diametral entgegensteht.
Mit Verlaub, das ist sehr infantil. :baby:
--- Zitat --- ... ohne Speicher schon gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Zum Thema Speicher habe ich Sie schon z.B. auf die Stellungnahme des Sachverständigenrates verwiesen.
Aber immer fleißig alle sachlichen Argumente ignorieren, gelle?
Sie unterscheiden sich da kein Jota vom unrühmlichen nomos. :tongue:
ciao,
sh
PLUS:
--- Zitat ---Original von superhaase
Falls Sie es noch nicht gemerkt haben: Bei diesem Thema ist es der Gesetzgeber, der an unsere Kinder und Enkel denkt.
Und das, mein lieber PLUS, ist auch seine Aufgabe.
Im Gegensatz zu Ihnen gibt es nämlich wirklich Menschen, die nicht nur an sich selbst denken.
--- Ende Zitat ---
Gesetze aus der Feder der Lobbyisten und Energiepolitiker, die nicht an sich selbst denken :D.
Der Anteil ist da so groß wie unter den Solaristen.
superhaase:
--- Zitat ---Original von PLUS
Gesetze aus der Feder der Lobbyisten und Energiepolitiker, die nicht an sich selbst denken :D.
--- Ende Zitat ---
Ja.
Gerade das EEG ist ein Beispiel dafür, dass Gesetze auch entgegen einer Lobby zustandekommen können. Nur aus Vernunftdenken heraus und von Energiepolitikern, die dabei nicht an sich selbst dachten.
Das ist für Sie natürlich unvorstellbar - ist mir klar ... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln