Energiepreis-Protest > Stadtwerke Jena-Pößneck

Rette sich, wer kann: Neue Vertragsangebote für Heizgaskunden landen im Briefkasten

<< < (2/2)

RR-E-ft:
Wer bei den Stadtwerken einen JenaGas Konstant 2010 Vertrag abgeschlossen hatte, muss diesen Vertrag bereits bis zum 30.06.2010 zum 30.09.2010 kündigen, damit sich der alte Vertrag nicht automatisch verlängert. Die Kündigunsgerklärung muss den Stadtwerken also bis zum 30.06.2010 vorliegen, was in Zeiten der Fussball-WM gern übersehen wird.

Durch einen Lieferantenwechsel lässt sich Geld sparen mit dem weiteren Vorteil, dass keine langfristige Vertragsbindung wie bei den Stadtwerken besteht:

aktualisierte Übersicht VERIVOX bei 20.000 kWh/ Jahr

Bürgergas etwa bietet eine Preisfixierung bis zum 30.04.2011 und der Vertrag kann monatlich mit einer Frist von sechs Wochen gekündigt werden.
Wenn 14.000 Heizgaskunden durch einen Lieferantenwechsel im Schnitt 60 EUR sparen, stehen so in der Stadt immerhin 840.000 EUR zusätzliche Kaufkraft zur Verfügung.

Mit den ersparten 60 EUR kann man einmal mehr zur Jenaer Kulturarena, oder einmal mehr das GalaxSea , das Planetarium,  die Philharmonie, Veranstaltungen von JenaKultur besuchen oder mit einem Sparticket der Bahn für einen Tagesausflug nach Dresden reisen oder  sich sonst etwas Gutes tun. Es fällt gewiss jedem etwas ein, was sich mit den eingesparten 60 EUR besser anfangen lässt.

Wer schnellstmöglich den Gaslieferanten wechselt, erspart den Stadtwerken zudem  den Aufwand beim strukturierten Gaseinkauf. Die Stadtwerke werden die Sorge los, ob sie etwaig das Gas wieder zu teuer eingekauft haben. Der Markt zeigt ja, dass es andere offensichtlich besser können.


Da der neue Lieferant es nicht schaffen wird, die Vertragskündigung bereits bis zum 30.06.2010 zu erklären, muss man als betroffener Kunde selbst dafür Sorge tragen, dass die Vertragskündigung bis zum 30.06.2010 bei den Stadtwerken vorliegt..

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln