Sonstiges > Umfragen

Welches Schweinderl hätten\'s denn gern?

<< < (10/31) > >>

RR-E-ft:
Ich glaube nicht, dass dieses Unterforum dafür eingerichtet wurde, um eine Umfrage etwa zu der Frage der Wiedereinführung der Todesstrafe in Deutschland  zu ermöglichen.

Kampfzwerg:
\"glauben\" heisst \"nicht wissen\"  ;-)

userD0010:
WER GLAUBT,    WEISS,

WER NICHT GLAUBT,  WEISS

dass in diesem Unterforum bislang kein Diskussionsbeitrag zur (Wieder-)-Einführung der Todesstrafe geliefert wurde und  -so vermute ich-  auch nicht beabsichtigt war/ist.

Aber offenbar soll mit einem derartigen Glaubensbekenntnis etwas abgewürgt werden, was eine Vielzahl von Forenteilnehmern bewegt oder zumindest zu Missfallensäußerungen über unsere sog. Eletien veranlasst.

Und das sollte in einer sog. Demokratie möglich bzw. erlaubt sein.

Sukram:
wie die unterwegs sind. Ihre Arbeit sollen sie machen. Und die bedingt normalerweise einen 12-16 Std-Tag. An 6-7 Tagen in der Woche. Und mehreren Arbeitsplätzen (nämlich auch der ges. Wahlkreis; mindestens einmal pro Woche irgendeine Ortsvereinssitzung. Pus die sonstigen Termine, bi denen man anwesend sein muss, um in de Zeitung zu stehen. plus min. einmal  wöchentlich Bürgerbüro. Achja- Fanilie vieleicht noch?

Klar, wer dseinen WK am Prenzlauer Berg hat- der kann das alles locker mit dem Fahrrad bzw. der U-Bahn abarbeiten.

Ansonsten? Keine Chance ohne Auto. Am besten mit Fahrer. Da kann der Abgeordnete nämlich unterwegs noch seine Akten begucken. Die, wenn er halbwegs was taucht, nur mühsam auf einen Fahrradgepäckträger passen täten.  

Ich hätte im übrigen der alten Gesundheitsministerin lieber einen Learjet spendiert, als den neuen Jungspund von der Pünktchenpartei dort zu sehen (der aber das Umfallen schon kann wie die alten Hasen seiner Partei ;-)

Kampfzwerg:
1. ...mir eigentlich auch
 - unter der VORAUSsetzung, dass sie ihren job machen!

Das eigentliche Problem ist aber, dass sie ihre Arbeit viel zu oft eben nicht in diesem Sinne erledigen (Stichwort Lobbiismus), ihre Priviliegien auf Steuerzahlerkosten - die werden nämlich nicht von der Lobby getragen - aber trotzdem AUSnutzen.
Und keiner eine, und sei es auch nur mässig ausgeübte, Kontrolle ausübt.
Und selbst wenn das so wäre, bliebe diese wohl ohne Konsequenzen.

2. ...Und unter folgender Prämisse - wie aktuell im Falle des Ministerpräses Rüttgers in NRW -  \"Uneingeschränkte\" Annehmlichkeiten nur WÄHREND der Dienstzeit.
NACH der Dienstzeit sollten andere Regelungen greifen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln