Sonstiges > Umfragen
Welches Schweinderl hätten\'s denn gern?
userD0010:
@
mit welch betroffener Miene unser Präsidialganove das Zäpfchen gestrichen bekam, rief Übelkeit hervor. Dass ihm auch noch eine gerahmte Urkunde zur Bestätigung seiner glorreichen Amtszeit überreicht wurde, war das Größte.
Welche Leute haben wir und wählen wir nur als unsere Vertreter auf die hohen und höchsten Stühle unserer sog. Republik?
Und solche Figuren füttern wir noch mit den von uns sauer verdienten (oder besser abgepressten) Steuergeldern entweder mit fetten Ruhegeldern oder auch Unehrensold?
Hat eigentlich jemals jemand errechnet, was uns in 20 Jahren all diese Figuren in Staatsämtern kosten ? Einschl. des heiligen GEISTES Hinze?
In der freien Wirtschaft hätte solch ein Vogel es maximal bis zum Pförtner gebracht, aber uns wird dieser Kleingeist ständig präsentiert.
Wir sollten ihn als Wanderprediger nach Nepal schicken !
hko:
Ende Wulff, alles Gut - wirklich???
Die Kritiken an Christian Wulff haben ihren Weg in die Wikipedia gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Wulff
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Vorwürfe, die man ihm jetzt macht, früher von ihm selber gegen andere gemacht worden sind:
--- Zitat ---Original aus Wikipedia
Als Oppositionsführer im niedersächsischen Landtag warf Wulff im Jahr 1999 dem damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Glogowski in einer Sponsoringaffäre vor, „seine Unabhängigkeit und damit seine politische Handlungsfähigkeit“ verloren zu haben, so dass deshalb die Niederlegung des politischen Amts unvermeidlich wurde. Wulff ging nach dem Rücktritt Glogowskis noch weiter, indem er forderte, dessen Pension, mindestens aber dessen Übergangsgeld zu kürzen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Original aus Wikipedia
Wulff gehörte 2000 wegen der Düsseldorfer Flugaffäre zu den schärfsten Kritikern des damals amtierenden Bundespräsidenten Johannes Rau und forderte in der Berliner Zeitung im Januar 2000 dessen Rücktritt: „Es ist tragisch, dass Deutschland in dieser schwierigen Zeit keinen unbefangenen Bundespräsidenten hat, der seine Stimme mit Autorität erheben kann. Es handelt sich in Nordrhein-Westfalen offensichtlich um eine Verfilzung mit schwarzen Reise-Kassen jenseits der parlamentarischen Kontrolle. Dies stellt eine Belastung des Amtes und für Johannes Rau dar.\"
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass Johannes Rau zurückgetreten ist.
Ach ja: die Vuvuzelas nicht wegwerfen, sie werden vielleicht noch gebraucht. Auch wenn es für Ministerpräsidenten (z.B. Kurt Beck), regierende Bürgermeister (z.B. Klaus Wowereit und Parteivorsitzende (z.B. Cem Özdemir) keinen Zapfenstreich gibt :D
Gruß hko
userD0010:
@hko
Warum ist denn die Liste derer, denen demnächst die Vuvuzela geblasen werden könnte, so kurz?
War es nicht übrigens ein verfrühter Aprilscherz, dass man in Berlin die
Vuvuzela zur Waffe umdeklariert hat und damit deren Nutzung vor dem
Amtssitz des Noch ....G.... verbieten konnte?
Und so etwas nennt man dann Störung ?
War nicht Wulff der Störenfried.
Und dieser schräge Vogel sammelt sich nun in einem Kloster. Will er da die Absolution ?
hko:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
@hko
Warum ist denn die Liste derer, denen demnächst die Vuvuzela geblasen werden könnte, so kurz?
--- Ende Zitat ---
@h.terbeck,
dies sind die Namen, die ich in den letzten Tagen gehört habe. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass da noch einige weitere Politiker drauf könnten. Bitte ergänzen Sie ;)
Gruß hko
Ps:
Christian Wulff: Manfred Schmidt gilt als eine zentrale Figur in der Affäre Wulff (aus Focus Online)
Kurt Beck: genoss Vorteile, die Schmidt bot (aus Focus Online)
Klaus Wowereit: Finca-Urlaub bei Manfred Schmidt (aus Focus Online)
Cem Özdemir: genoss Vorteile, die Schmidt bot (aus Focus Online)
Ulla Schmidt: genoss Vorteile, die Schmidt bot (aus Focus Online)
Kampfzwerg:
...Merkwürdig nur, dass in den letzten Wochen, in denen Wulff unbestritten sehr im öffentlichen Kreuzfeuer stand und jeden Freund, einmal ganz abgesehen von seinem unbeirrbaren Freund Peter Hintze, hätte gebrauchen können, der angebliche Freund Machmeyer ausschliesslich ! wegen seiner Verlobung mit Veronica Ferres in der Öffentlichkeit in Erscheinung trat. (Deren überaus zweifelhafte, schauspielerische Qualitäten m. E. mindestens ebenso sehr überschätzt werden, wie die freundschaftlichen Qualitäten des Herrn Carsten Maschmeyer :D )
--- Zitat ---Öffentliche Rückendeckung bekam Wulff von dem befreundeten Unternehmer Carsten Maschmeyer. Er wolle Wulff weiter zur Seite stehen, sagte der Gründer des Finanzunternehmens AWD der „Bild am Sonntag“ und fügte hinzu: „Freundschaften bewähren sich besonders in schwierigen Zeiten.“ Maschmeyer kritisierte die im Zuge der Wulff-Affäre debattierte Nähe zwischen Politik und Wirtschaft als „absurd“. Sie biete den Nährboden für Politikverdrossenheit: „Ich kann jeden verstehen, der nicht mehr bereit ist, Politiker zu werden.“
--- Ende Zitat ---
http://www.focus.de/politik/deutschland/wulff-unter-druck/staatsanwaltschaft-befuerchtet-vertuschung-ermittlungen-gegen-wulff-umfangreicher-als-bekannt_aid_724954.html
Über \"Absurditäten\" im Zusammehang mit Christian Wulff fallen mir noch ganz andere Sachen ein, deren Auflistung hier eindeutig zu weit führen würde.
Politikverdrossenheit - im Sinne von Maschmeyer!!!- gehört aber ganz eindeutig nicht dazu :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln