Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
BP und der Golf von Mexico
userD0010:
Seit Wochen nun beschwört BP, mit der nächsten Maßnahme den Bohrloch-Pfusch in den Griff zu bekommen. Mit dem Mißerfolg des sog. \"Overkill\" ist doch wohl offensichtlich, dass bei der Gewinnung und Vermarktung des Öls die Kompetenz von BP endet.
Und Amerika kann sich einer Ölschwemme rühmen. Yes, we can funktioniert nicht (mehr).
DieAdmin:
BP: Deepwater Horizon - Desaster der Öl-Lobby
http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2010/05/bp-deepwater-horizon-desaster-der-ol-lobby/
Sukram:
Vieleicht hätte man einen Klimaanlagentechniker fragen sollen, was passiert, wenn sich komprimiertes Gas ausdehnt ;-)
Wen se es also schaffen, den schonmal ausprobierten \"Topf\" da unten zu beheizen, könte es klappen mit dem Auffangen.
Sukram:
(und auf die pöhsen Amis deuten ja manche besonders gern):
Betr. hiesige Offshore - Förderung-
Alleine 2007 kam es zu 515 (!) Unfällen im Nordostantlantik. Dabei traten 3907 Tonnen Öl aus. 9596 Tonnen Öl wurden \"regulär\" beim Normalbetrieb in den Atlantik geleitet:
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-11716-2010-05-27.html
DieAdmin:
BP hat schon so seine eigene Art und Weise die Öffentlichkeit informieren zu wollen. Da lassen sie sich nicht lumpen, für diese Kampagne Geld auszugeben.
BP will sauberes Image kaufen
--- Zitat ---BP gibt in Suchmaschinen Millionen aus, um die Welt zu manipulieren. Kritiker finden, der Konzern sollte sie besser ins Reinigen des Golfs investieren.
...
So bezahlte BP bei Suchmaschinen für sogenannte AdWords und investiert damit in das sogenannte SEM, das Search Engine Marketing, wie diese Werbeform heißt. AdWords können häufig gesuchte Schlagworte wie beispielsweise oil spill (Ölpest) sein.
...
Hierzulande bezahlt weiter BP für die Begriffe. Derzeit unter anderem für Klicks auf die Worte Ölverschmutzung und gulf of mexico, aber beispielsweise auch für den Begriff Bio Umwelt, was man als blanken Hohn bezeichnen dürfte.
...
Allerdings eröffnet sich damit durchaus eine Möglichkeit für Proteste – denn je mehr Nutzer auf diese Links klicken, desto teurer wird es für BP.
...
--- Ende Zitat ---
http://www.zeit.de/digital/internet/2010-06/bp-oelpest-imagekampagne
Satire-Video:
BP SPILLS COFFEE - A satire on the BP oil spill
http://www.youtube.com/watch?v=iD_eQfwNPgo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln