Energiepreis-Protest > EWE
Der VIII. Zivilsenat, der EuGH oder doch der Große Senat für Zivilsachen des BGH
__hp__:
RR-E-ft - Ihre mir erteilte Lehrstunde in Sachen \"Deutsches Schuldrecht\" hat den Adressaten erreicht! Woraus Sie ableiten, ich hätte eine solche nötig, werden wir ggf. noch zu klären haben!
Aber: Ist Ihre im Gewande der Unfehlbarkeit und Absolutheit daherkommende \"Belehrung\" tatsächlich über jeden fachlichen Zweifel erhaben?
Oder stecken in ihr vielmehr krasseste elementare Fehler, die Ihnen Anlass bieten sollten, Ihre Rechtsposition noch einmal einer gehörigen Revision zu unterziehen?
Die Antwort steckt eigentlich schon in der Frage.
Insofern sollten Sie jetzt nicht zu sehr darauf setzen, ich hätte ob Ihres nicht erbetenen Nachhilfeunterrichts nunmehr die weiße Fahne auf Halbmast gesetzt.
Die von mir ausgehende Stille geht dann auch keinesfalls von einer wie auch immer gearteten \"Sprachlosigkeit\" aus, sondern ist dem Umstand geschuldet, dass ich mich zur Zeit im mehr oder weniger verdienten \"Winter-viel-zu-kurz-Urlaub\" befinde.
Sie werden von mir aber in Kürze eine angemessene Antwort auf Ihre letzten Beiträge erhalten - worauf Sie sich verlassen können!
Es besteht - dieses schon einmal vorweg - kein Anlass, auch nur einen \"Millimeter\" von meiner begründeten Position, wie sie in meinen Beiträgen zum Ausdruck gekommen ist, abzurücken!
In ca. 10 Tagen werden Sie an dieser Stelle von mir hören, und zwar dann noch einmal in sehr grundsätzlicher Form …
RR-E-ft:
--- Zitat ---Original von __hp__
RR-E-ft - Ihre mir erteilte Lehrstunde in Sachen \"Deutsches Schuldrecht\" hat den Adressaten erreicht! Woraus Sie ableiten, ich hätte eine solche nötig, werden wir ggf. noch zu klären haben!
Aber: Ist Ihre im Gewande der Unfehlbarkeit und Absolutheit daherkommende \"Belehrung\" tatsächlich über jeden fachlichen Zweifel erhaben?
Oder stecken in ihr vielmehr krasseste elementare Fehler, die Ihnen Anlass bieten sollten, Ihre Rechtsposition noch einmal einer gehörigen Revision zu unterziehen?
Die Antwort steckt eigentlich schon in der Frage.
Insofern sollten Sie jetzt nicht zu sehr darauf setzen, ich hätte ob Ihres nicht erbetenen Nachhilfeunterrichts nunmehr die weiße Fahne auf Halbmast gesetzt.
Die von mir ausgehende Stille geht dann auch keinesfalls von einer wie auch immer gearteten \"Sprachlosigkeit\" aus, sondern ist dem Umstand geschuldet, dass ich mich zur Zeit im mehr oder weniger verdienten \"Winter-viel-zu-kurz-Urlaub\" befinde.
Sie werden von mir aber in Kürze eine angemessene Antwort auf Ihre letzten Beiträge erhalten - worauf Sie sich verlassen können!
Es besteht - dieses schon einmal vorweg - kein Anlass, auch nur einen \"Millimeter\" von meiner begründeten Position, wie sie in meinen Beiträgen zum Ausdruck gekommen ist, abzurücken!
In ca. 10 Tagen werden Sie an dieser Stelle von mir hören, und zwar dann noch einmal in sehr grundsätzlicher Form …
--- Ende Zitat ---
@_hp_
Entspannen Sie sich bitte getrost.
Ich habe Ihnen ganz bestimmt in persönlicher Ansprache keine Lehrstunde in deutschem Schuldrecht zuteil kommen lassen (wollen), schon gar nicht um mir damit Lehrgeld zu verdienen. ;)
An Ihrer geschätzten Meinung bin im Übrigen nicht nur ich sehr interessiert.
Ausgesprochen gern lese ich wieder von Ihnen. Werde mir aber deshalb den avisierten Termin nicht gleich im Kalender vermerken.
tangocharly:
@_____hp_____
Spannend : D
jroettges:
RR-E-ft kanns nicht lassen ...
Wirklich spannend! :)
RR-E-ft:
Herr jroettgen ist wohl auch nicht in der Lage, Nutzernamen hier im Forum richtig zu schreiben. ;)
Sein Senf ist wenig spannend.
Seine Thesen werden wohl eindrucksvoll widerlegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln